IV.1. Geometrische Körper: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
</imagemap> | </imagemap> | ||
− | <div class="aussen"><div class="menutag">''' | + | <div class="aussen"><div class="menutag">'''IV. Geometrische Grundbegriffe'''</div> |
*[[P-Seminar/Mathematik_2010-12/IV.1._Geometrische_Körper|1. Geometrische Körper]] | *[[P-Seminar/Mathematik_2010-12/IV.1._Geometrische_Körper|1. Geometrische Körper]] | ||
*[[P-Seminar/Mathematik_2010-12/IV.2._Geraden|2. Geraden]] | *[[P-Seminar/Mathematik_2010-12/IV.2._Geraden|2. Geraden]] |
Version vom 14. Mai 2013, 08:13 Uhr
IV. Geometrische Grundbegriffe:
Erklärung
- Geometrische Körper werden von Flächen begrenzt.
- Aneinander stoßende Flächen bilden Kanten.
- Aneinander stoßende Kanten besitzen eine Ecke.
Aufgaben
1. Ist jedes Viereck ein Rechteck? (! Ja) ( Nein) 2. Ist jedes Rechteck ein Quadrat? (! Ja) ( Nein) 3. Ist jedes Quadrat ein Rechteck? ( Ja) (! Nein) 5. Ordne die Gegenstände den richtigen Begriffen zu [ LearningApps.org is not an authorized iframe site ]
6. Vervollständige den Satz. Ein(e) Würfel hat mehr Ecken als ein(e)Pyramide mit quadratischer Grundfläche hat mehr Ecken als ein(e) Kugel hat genau so viele Ecken, aber weniger Flächen als ein(e) Kegel .
|
IV. Geometrische Grundbegriffe: