IV.3. Abstände: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 183: | Zeile 183: | ||
<br /> | <br /> | ||
− | '''Abstand zweier | + | '''Abstand zweier Punkte <span style="color: blue">P</span> und <span style="color: green">Q</span>:'''<br /> |
Die Länge PQ der <span style="color: red">Strecke [PQ]</span> <br /> | Die Länge PQ der <span style="color: red">Strecke [PQ]</span> <br /> | ||
> PQ = 4 cm<br /> | > PQ = 4 cm<br /> |
Aktuelle Version vom 2. Dezember 2013, 15:04 Uhr
IV. Geometrische Grundbegriffe:
Erklärung
Abstand zweier Punkte P und Q:
Die Länge PQ der Strecke [PQ]
> PQ = 4 cm
Abstand eines Punktes P von einer Geraden g:
Die Länge der zu g senkrechten Verbindungsstrecke von P bis g
> Lösung: 5cm
Abstand einer Geraden g von einer Geraden h:
Die Länge der zu g und h senkrechten Verbindungsstrecke
> Lösung: 4cm
Aufgaben
1. Welcher Abstand ist größer? 2. Zeichne die Punkte A(2/3), B(-2/-2), C(5/1) und D(2/0)
3. Welche Strecke ist am weitesten, wenn man nur dem Straßenverlauf folgt?
|
IV. Geometrische Grundbegriffe: