Quiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Projekt C14-Methode/Navigation}}
 +
{|width=100%| style="background-color: #4F94CD; border: 0px solid #B4CDCD; padding:0.5em"
 +
|<center>
 +
{|width=80%| style="background-color:white; border: 0px solid #B0C4DE; padding: 0.5em; text-align:left"
 +
|text-allign:"left"|
 
{|
 
{|
 +
{|
 +
|-
 +
|}
 +
<div class="multiplechoice-quiz">
 +
 +
Erkläre den Kernaufbau von C-14!
 +
 +
(!14 Neutronen)  (!14N 14P 14E) (6P 8N 6E) (!6P 6N 6E)
 +
 +
</div>
 +
 +
|-
 +
 
<div class="lueckentext-quiz">
 
<div class="lueckentext-quiz">
  
Zeile 6: Zeile 24:
 
1.  Alpha-Strahlung  
 
1.  Alpha-Strahlung  
  
Beim Alpha-Zerfall wird ein <strong> zweifach </strong> positiv geladenes Heliumatom 42He2+ aus dem <strong>Kern </strong> herausgeschleudert. Alpha-Strahlung besitzt eine sehr <strong> kurze </strong> Reichweite (<strong> wenige Zentimeter </strong>), schon ein dickes Blatt Papier kann sie aufhalten. Wegen der positiven Ladung kann dieser Strahlungstyp durch <strong> starke Magnetfelder </strong> beeinflusst werden.  
+
Beim Alpha-Zerfall wird ein <strong> zweifach </strong> positiv geladenes Heliumatom <sup>4</sup><sub>2</sub>He<sup>2+</sup> aus dem <strong> Kern </strong> herausgeschleudert. Alpha-Strahlung besitzt eine sehr <strong> kurze </strong> Reichweite (<strong> wenige Zentimeter </strong>), schon ein dickes Blatt Papier kann sie aufhalten. Wegen der positiven Ladung kann dieser Strahlungstyp durch <strong> starke Magnetfelder </strong> beeinflusst werden.  
  
 
2. Beta-Strahlung
 
2. Beta-Strahlung
  
Beim Beta-Zerfall wird ein <strong> Elektron </strong> e- frei. Die Reichweite der Beta-Strahlung ist etwas <strong> länger </strong> als die der Alpha-Strahlung, sie beträgt einige <strong> Meter </strong>. Für die Absorption ist eine dünne Schicht aus Aluminium nötig. Eine Ablenkung durch Magnetfelder ist hier <strong> möglich </strong>.  
+
Beim Beta-Zerfall wird ein <strong> Elektron </strong> frei. Die Reichweite der Beta-Strahlung ist etwas <strong> länger </strong> als die der Alpha-Strahlung, sie beträgt einige <strong> Meter </strong>. Für die Absorption ist eine dünne Schicht aus Aluminium nötig. Eine Ablenkung durch Magnetfelder ist hier <strong> möglich </strong>.  
  
 
3. Gamma-Strahlung
 
3. Gamma-Strahlung
Zeile 17: Zeile 35:
  
 
</div>
 
</div>
 +
 
|-
 
|-
 +
 
<div class="lueckentext-quiz">
 
<div class="lueckentext-quiz">
  
Zeile 26: Zeile 46:
 
</div>
 
</div>
  
 +
|-
  
 
  
 
<div class="suchsel-quiz">
 
<div class="suchsel-quiz">
Nenne drei Berufe, die mit der C-14 Methode arbeiten! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg)''
+
Finde drei Berufe, die mit der C-14 Methode arbeiten! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg)''
 
{|
 
{|
|Chemiker
 
|-
 
 
|Physiker
 
|Physiker
 
|-
 
|-
 
|Denkmalpfleger
 
|Denkmalpfleger
 +
|-
 +
|Chemiker
 
|}
 
|}
 
</div>
 
</div>
  
 +
|-
  
 
<div class="multiplechoice-quiz">
 
<div class="multiplechoice-quiz">
  
 
Zu welcher Zerfallsart gehört C-14?
 
Zu welcher Zerfallsart gehört C-14?
(Beta) (!Alpha) (!Gamna) (!Delta) (!Röntgenstrahlung)
+
(Beta) (!Alpha) (!Gamma) (!Delta) (!Röntgenstrahlung)
  
 
</div>
 
</div>
Zeile 57: Zeile 78:
  
 
</div>
 
</div>
|-
 
div class="multiplechoice-quiz">
 
  
Was wird zur Dendrochronologie benutzt?
 
(Bäume) (!Gesteine) (!Toastbrot) (!Kohle)
 
</div>
 
 
|-
 
|-
 +
 
<div class="multiplechoice-quiz">
 
<div class="multiplechoice-quiz">
 +
 +
Was wird zur Dendrochronologie benutzt?
 +
(Bäume) (!Toastbrot) (!Gesteine) (!Kohle)
  
 
Wie nennt man einsedimentierte Bäume?
 
Wie nennt man einsedimentierte Bäume?
 
(!Tannen) (Rannen) (!Kannen) (!Wannen)
 
(!Tannen) (Rannen) (!Kannen) (!Wannen)
 
</div>
 
</div>
-
+
 
 +
|-
 +
 
 
<div class="schuettel-quiz">
 
<div class="schuettel-quiz">
  
16. Wozo wird die C-14 Methode benutzt?  
+
Wozu wird die C-14 Methode benutzt?  
  
 
'''Altersdatierung'''.
 
'''Altersdatierung'''.
  
 
</div>
 
</div>
 +
 
|-
 
|-
 +
 
<div class="schuettel-quiz">
 
<div class="schuettel-quiz">
  
  
17. Die Halbwertszeit eines '''radioaktiven''' Stoffes ist die Zeit, in der sich die '''Menge''' des Stoffes '''halbiert''', d.h. in andere Nuklide '''zerfällt'''.
+
Die Halbwertszeit eines '''radioaktiven''' Stoffes ist die Zeit, in der sich die '''Menge''' des Stoffes '''halbiert''', d.h. in andere Nuklide '''zerfällt'''.
 
Wenn ein Stoff also eine '''Halbwertszeit''' von 500 Jahren besitzt, dann ist nach 500 Jahren genau die '''halbe''' Menge des Stoffes übrig und der Rest '''zerfallen''', nach 1000 Jahren ist nur noch ein '''Viertel''' übrig und so weiter.  
 
Wenn ein Stoff also eine '''Halbwertszeit''' von 500 Jahren besitzt, dann ist nach 500 Jahren genau die '''halbe''' Menge des Stoffes übrig und der Rest '''zerfallen''', nach 1000 Jahren ist nur noch ein '''Viertel''' übrig und so weiter.  
  
 
</div>
 
</div>
 +
 
|-
 
|-
 +
 
<div class="multiplechoice-quiz">
 
<div class="multiplechoice-quiz">
  
 
Welche dieser Verfahren sind zur Bestimmung des C-14 Gehalts eines Stoffes geeignet?  
 
Welche dieser Verfahren sind zur Bestimmung des C-14 Gehalts eines Stoffes geeignet?  
 
(!Newton-Verfahren)  (Zählrohrmethode) (!Kalium-Argon-Methode) (Massenspektrometrie)
 
(!Newton-Verfahren)  (Zählrohrmethode) (!Kalium-Argon-Methode) (Massenspektrometrie)
</div>
+
 
|-
+
<div class="multiplechoice-quiz">
+
 
Wer ist der Erfinder der C-14 Methode?
 
Wer ist der Erfinder der C-14 Methode?
 
(!Max Planck) (Willard Frank Libby) (!Die Schweizer) (!Albert Einstein)
 
(!Max Planck) (Willard Frank Libby) (!Die Schweizer) (!Albert Einstein)
 
</div>
 
</div>
 +
 
|-
 
|-
 +
 
<div class="suchsel-quiz">
 
<div class="suchsel-quiz">
 
Finde Arten von Datierungsmethoden! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg)''
 
Finde Arten von Datierungsmethoden! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg)''
Zeile 109: Zeile 135:
 
|}
 
|}
 
</div>
 
</div>
<div class="multiplechoice-quiz">
 
|
 
Nenne die Halbwertszeit von C14?
 
(!42 Jahre)  (5730 Jahre) (!5730 Tage) (!57,30 Monate)
 
  
 
|-
 
|-
 +
 
<div class="multiplechoice-quiz">
 
<div class="multiplechoice-quiz">
  
Warum kann die Dendrochronologie nicht in den Tropen Durchgeführt werden?
+
Nenne die Halbwertszeit von C-14!
(Bäume haben keine Jahresringe dort)   (!Es gibt keine Bäume) (!Bäume beinhalten zuviel Zellstoff) (!Es ist zu heiß)
+
(!42 Jahre)  (5730 Jahre) (!5730 Tage) (!57,30 Monate)
 +
 
 +
 
 +
Warum kann die Dendrochronologie nicht in den Tropen durchgeführt werden?
 +
(Bäume haben keine Jahresringe) (!Es gibt keine Bäume) (!Bäume beinhalten zuviel Zellstoff) (!Es ist zu heiß)
 +
 
 +
</div>
 +
|}
 +
|}
 +
</center>
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 7. März 2012, 19:03 Uhr

Hauptseite
Physikalisches Berufsfelder Andere Methoden Geschichte Eigene Erfahrungen Quiz
Einblenden Einblenden Einblenden Einblenden Einblenden Einblenden

Erkläre den Kernaufbau von C-14!

prüfen!


Radioaktive Strahlung ist die beim Kernzerfall von instabilen also                     Atomen frei werdende Energie. Hierbei werden drei Arten von Zerfällen unterschieden:

1. Alpha-Strahlung

Beim Alpha-Zerfall wird ein                     positiv geladenes Heliumatom 42He2+ aus dem                     herausgeschleudert. Alpha-Strahlung besitzt eine sehr                     Reichweite (                    ), schon ein dickes Blatt Papier kann sie aufhalten. Wegen der positiven Ladung kann dieser Strahlungstyp durch                     beeinflusst werden.

2. Beta-Strahlung

Beim Beta-Zerfall wird ein                     frei. Die Reichweite der Beta-Strahlung ist etwas                     als die der Alpha-Strahlung, sie beträgt einige                     . Für die Absorption ist eine dünne Schicht aus Aluminium nötig. Eine Ablenkung durch Magnetfelder ist hier                     .

3. Gamma-Strahlung

Beim Gamma-Zerfall handelt es sich auschließlich um                     , weshalb sie auch nicht durch Magnetfelder beeinflusst werden kann. Sie weist bestimmte Ähnlichkeiten zur Röntgenstrahlung auf, ihre Reichweite beträgt                     Meter, eine                     ist nur durch Blei oder dicke Betonschichten möglich.

KernMeterwenige Zentimetermöglichlängerradioaktivenstarke Magnetfelderzweifachkurzevielereine EnergieElektronAbsorption


Bei der                     Altersdatierung werden                     betrachtet, die radioaktiv                     . Bei der                     Altersdatierung werden                     betrachtet.

dosimetrischenIsotopeStrahlenschädenzerfallenradiometrischen



Finde drei Berufe, die mit der C-14 Methode arbeiten! (Waagrecht, senkrecht und schräg)

DDWPNOPJAVFIIFTA
JEJXEPGMWNZVGSTF
PDNURHBGOKBUCSUO
EXIKYJCWLIGYTNXF
CMLJMUJSCHFPSVQH
XQBLCATDEMFVRPPV
ZNXDTRLGPXRCQCPX
VWOVUUPPLHJTOHPW
TNQHILJBFBYCBEFD
ZPXLLYFXDLZSGMDW
EJJYJLEVAAEBIIXZ
UXGVGMASBWAGKKIY
YTJBDBNWMOSFEEER
GHGSWMXYOORUZRLR
  1. ________________
  2. ________________
  3. ________________


Zu welcher Zerfallsart gehört C-14?

prüfen!


Finden Sie die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!

Für (pnobre) nach den ersten (awseteontmfsfta) ist die (e1o4cdthm-e) nicht mehr anwendbar, da der Anteil an radioaktivem Material in der (methäsoarp) (chalfvrtieve) wurde.


Was wird zur Dendrochronologie benutzt?

Wie nennt man einsedimentierte Bäume?

prüfen!


Wozu wird die C-14 Methode benutzt?

(engstualaridrte).



Die Halbwertszeit eines (nkvdiraieato) Stoffes ist die Zeit, in der sich die (gmnee) des Stoffes (larhebit), d.h. in andere Nuklide (efärltlz). Wenn ein Stoff also eine (swehzetlrabit) von 500 Jahren besitzt, dann ist nach 500 Jahren genau die (haebl) Menge des Stoffes übrig und der Rest (arnellefz), nach 1000 Jahren ist nur noch ein (telievr) übrig und so weiter.


Welche dieser Verfahren sind zur Bestimmung des C-14 Gehalts eines Stoffes geeignet?

Wer ist der Erfinder der C-14 Methode?

prüfen!


Finde Arten von Datierungsmethoden! (Waagrecht, senkrecht und schräg)

NJXVNEMHLGCKOQVH
SYGSVQZHDAQINOCZ
MMMJGKDIEQKQHSPU
ZPYBPGUFORWIIODY
HYJKMJQBBBFLYMIG
ADPPWPCLNAAQADIB
NTGQMNJPIKFTEJUS
MIEWJSZVIRUQCUPE
EKSAAXVSCLFHBSUT
QZPDWCYSWPDUYVAQ
HGLLCHTEGTZMMFML
ZHYBPECVFXUJOYMM
FMBYQMTPHCCINQZI
RELATIVSKRRTCBBI
VJDBCSGVTXAEYRBA
ZERSJCZVIGXYRSMP
BFOOVHWZMOHWHUIH
LDOLZKPXJSWMEHBN
WJOUNCEGRQEJABIW
ZEJTKZJMIOTAFFLR
  1. ______________
  2. ______________
  3. ______________
  4. ______________


Nenne die Halbwertszeit von C-14!


Warum kann die Dendrochronologie nicht in den Tropen durchgeführt werden?

prüfen!