IV.3. Abstände

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 

IV. Geometrische Grundbegriffe:  

1. Geometrische Körper - 2. Geraden - 3. Abstände - 4. Parallelogramm - Umfang - 5. Kreise - 6. Winkel - 7. Achsensymmetrie - 8. Netze geometrischer Körper - 9. Schrägbilder


Erklärung

Abstand zweier Punkte P und Q:sdfaekrhfdvjkhiiiahihiewi.....Abstand eines Punktes P von einer Gerade g:sdwihidyhiiiihi....Abstand einer Gerade g von einer Gerade h:
Die Länge PQ der Strecke [PQ]shihidfaekrhfdvjkiiiaewihfd..... Die Länge der zu g senkrechten VerbindungsstreckesdwihihiiiihDie Länge der zu g und h senkrechten Verbindungsstrecke
> PQ = 4cmsdfaekrhfdhiiiihivjkaewidyfgaadsgdsgfdferaddfg....von P bis g > Lösung: 5cm sdfaehihikrhfdvjkaeiiiwidihjihijyfgaa> Lösung: 4cm


111.pngsdhifa112.pngsdfhia113.png





  Aufgaben

1. Welcher Abstand ist größer?
AufgabeAbstand.png

prüfen!


 

Texttexttext                     texttexttexttexttext                     text.

einfügen 1einfügen 2




IV. Geometrische Grundbegriffe:  

1. Geometrische Körper (aktuelle Seite) - 2. Geraden - 3. Abstände - 4. Parallelogramm - Umfang - 5. Kreise - 6. Winkel - 7. Achsensymmetrie - 8. Netze geometrischer Körper - 9. Schrägbilder