Kurs 1d4

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Motivation: Vorbereitung auf das Abitur

  • Unsere gemeinsame Vorlesung dient dazu, euch den Lernstoff über Epochen und Gattungen der Literaturgeschichte komprimiert zu vermitteln. Bei der Abiturvorbereitung sollt ihr auf eure Mitschriften zurückgreifen können, um das für die Bearbeitung der Abiturklausur notwendige Hintergrundwissen zusammenhängend und in angemessenem Umfang aufzufrischen.
  • In vielen Abituraufgaben werden Vergleiche zu anderen literarischen Werken erwartet. Dafür ist es notwendig, dass ihr die von uns ausgewählten Lektüren sorgfältig bearbeitet - am besten so, dass ihr bei der Vorbereitung auf das Abitur auf diese Dokumente zurückgreifen könnt. Bei der Auswahl der Lektüren achten wir daher darauf, ausreichend gut für Vergleiche heranzuziehende Werke zu verwenden.

Kurs 1d4: Aktuelle Hinweise

Wichtig: Die Ergebnisse unserer heutigen Stoffsammlung (18.11.) finden sich als Datei unter Portfolio-Element 6 (oben).

Vorbereitung auf die Klausur

Klausuraufgabe 1: Erschließung und Interpretation eines dramatischen Texts (aus Faust I); relevant dafür sind (1) der Unterricht im Klassenverband sowie (2) die Vorlesungen nach den Herbstferien.
Mein Tipp für die Vorbereitung der Klausur: Bitte nutzt die Möglichkeiten, euch mithilfe des Unterrichts und mit parallel dazu bereitgestellten Dokumenten frühzeitig "in Form" zu bringen:

  • sorgfältige Lektüre von "Faust I"
  • die hier bei Portfolio-Element 1 hinterlegte Lösung (Erschließung und Interpretation eines dramatischen Textes) mit den dazu entworfenen Übungsaufgaben
  • die Übungen zur Zitiertechnik im Unterricht

Für die Vergleichsaufgabe ist sowohl die Technik des Vergleichs (vgl. Vorlesung von Herrn Pogorzalek) als auch der Stoff der Vorlesungen zur Klassik (Goethe, Iphigenie; Schiller, Maria Stuart) relevant.

Klausuraufgabe 2: Materialgestützte Erörterung zu einem Thema, das dem Inhalt der Vorlesungen und des Unterrichts entstammt. Die Vorbereitung auf dieses Thema erfolgt weitgehend eigenständig durch euch, unter Rückgriff auf Wissen des Vorjahres sowie Materialien des Schulbuchs. Wir werden im Unterricht lediglich kleinere Übungen dazu machen.


Portfolio-Arbeit: Überarbeitung von Texten



Kurs 1d4: Allgemeine Dokumente und Hilfsmittel

Von „http://rmg.zum.de/index.php?title=Q11_Deutsch/Kurs_1d4&oldid=44659