6f 2011 12\aegypten

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Liste der wichtigsten Ägyptischen Götter


Gruppenarbeit: Alltagsleben in Ägpten

Jede Gruppe besteht aus höchstens 4 oder 5 Schülern/Innen.

  • Eure Ergebnisse schreibt ihr unten in den Abschnitt für eure Gruppe!
  • Schreibt Stichpunkte auf, die das Thema eurer Gruppe wirklich betreffen (also z.B. nichts über die Ausbildung des Schreibers - das ist hier nicht Thema)
Stichpunkte kann man im Wiki gut mit einem * am Anfang der Zeile beginnen. Diese Liste hier wurde so gemacht!
  • Gruppen 2 bis 6: Geht auf die Bereiche "Kleidung, Wohnung, Arbeit" ein!
  • Die Vorstellung eures Gruppenergebnisses übernimmt ein ausgelostes Gruppenmitglied!

Arbeitszeit: 45 min


  • Schreibt eure Ergebnisse in Form klarer Aussagesätze auf.
  • Findet eine vernünftige Ordnung, z.B. Wohnen, Nahrung, Kleidung ...


Ergebnisse Gruppe 1

Ergebnisse Gruppe 2

Ergebnisse Gruppe 3

Ergebnisse Gruppe 4

Ergebnisse Gruppe 5

Ergebnisse Gruppe 6

Ergebnisse Gruppe 8

Bitte stehn lassen!

Essen im Ägypten :


  • Was die alten Ägypter gegessen haben, wissen wir dank der Zähne der Mumien.


  • Die Ägypter waren vom Nil sehr abhängig
  • Es gab schon Bäcker, die Süßigkeiten herstellten
  • Sie dekorierten ihre Räume(wo sie gegessen haben) mit Blumen und vielen anderen Planzen
  • Sie hatten keine Teller und Besteck
  • In den schlechten Zeiten gab es Hungersnöte
  • Die normalen Menschen hatten zwei Mahlzeiten am Tag: eine morgens, eine abends, diese waren z.B.

Brot,Bier das vorerst als Nahrung diente und eventuell Fisch oder andere Sachen

  • Die reichen Leute aßen 3-5 Mahlzeiten am Tag
  • Sie tranken häufig dabei Wein, bei den Frauen war das selbsverständlich
  • Sie aßen viel Obst, Gemüse, Brot und Fleisch
  • Neben Salz verwendtenen sie: Bockshornklee, Koriander, Dill, Fenchel, Honig, Knoblauch und Schwarzlümmel
  • Heutzutage findest du : Melonen, Trauben, Granatäpfel, Datteln usw. auf den Märkten
  • Sie bauten folgende Getreidesorten an: Weizen, Gerste usw.
  • Wenn sie das Getreide ernteten oder ein Tier schlachteten , war das Essen nicht sofort essbereit.Die Nahrung die am Nil gewonnen wurde musste oft über weite Strecken zu den Händlern transportiert werden.Daraus musste man die Lebensmittel konservieren.Dabei half ihnen das Wüsetenklima gut.

z.B. Getreide konnte gut gespeichert werden und wenn man es brauchte hatte man es zur Hand.Dafür wurden folgende Methoden verwendet:


  • Trocknen:

Getreide Datteln, Feigen , Fleisch und Hülsenfrüchte

  • Pökeln:

Fleisch und Fisch wuden gesalzen und aufgehängt damit es trocknet.Auf diese Weise haltbar gemachte Produkte brauchteb man oft für Reisen , als Nahrung für die Soldaten wenn sie auf den Weg zu einer Schlacht waren und dort wo man nicht kochen . Diese Konserven wurden auch im Alltag gegessen.

Räuchern: Der Fisch wurde über die Kochstelle gehängt und von dem Rauch konserviert.

Zum Aufbewahren wuden Tongefässe verschlossen und beschriftet.Die Verderblichere Lebensmittel befanden sich in Vorratskellern , die man von der Küche leicht aus erreichen konnte.