6f 2009 10

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aufhaenger Bild Lesen.jpg


Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Termine für die Klasse

2. Deutschtest am 2.Juli 2010

Abgeprüft wird Grundwissen, d.h. Rechtschreibung allgemein, Grammatik (Tempora, Syntax (Satzreihe, Satzgefüge, Satzglieder), Attribute, Aktiv und Passiv etc.), Wortschatz (Synonym, Homonym, Antonym - Fehlertextsuche etc.). Des Weiteren wird das Textverständnis abgeprüft. Hinweis: Der Jahrgangsstufentest kann nun auch online geübt werden.

Deutsch


Wiederholung zur Grammatik und Rechtschreibung
Woche vom 29.12.09 - 5.1.10 - s-Schreibung wiederholen
Woche vom 6.1.10 - 13.1.10 - Übung zum Textverständnis
Woche vom 14.1.10 - 21.1.10 - Wiederholung zu „das“ und „dass“
Woche vom 28.1.10 - 3.2.10 - Übungen zu Antonym - Synonym - Homonym


Literatur

Dietlof Reiche - Geisterschiff


Übungen zur Erzählung


Übungen zum sachlichen Brief

Deutsch im Internet

  • Deutschübungen bei der Digitalen Schule Bayern Link

Deutsch Intensivierung

Zur Zeit üben wir Satzgefüge und Satzreihen sowie Zeichensetzung.


Wiederholung Grundwissen Deutsch

Zeichensetzung

Welche Satzzeichen verstecken sich hier in diesem Suchsel? Findest du die fünf gesuchten Begriffe?(Waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten) und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts), gefundene Wörter werden grün markiert!

BVEKQVSSTQDYQA
IENURSWWVHEVMG
DPQBPLKMRZDMDC
FOXGRUKCIDOIJT
ZYBZIPNFPKPRNT
CIIQNCCQGIPRHO
FRAGEZEICHENPB
ZSNKWLXCMMLONX
HXOBBYFSMRPXME
FDVAQQIAOAUJYH
SKOLATLHQINTPF
EZCKQKSANZKCWQ
XMVGTLFEQNTABH
NNDKBEIPUKKKYY
PZGSWFUPJJUHRB
  1. ______________
  2. ______________
  3. ______________
  4. ______________
  5. ______________
Literatur

Finde die Märchenfiguren! (Waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten) und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts), gefundene Wörter werden grün markiert)

RJCSUKDCUSYMMXWOZZPRGB
MUHACXHJDIXQETZCGWWBXV
YRMCHFIHSALERNNWDLYUZM
DNYPMPLVRVYNPKNYUICNZX
EGRIELTYGNHMEQNFFRSRMH
TEWHELVIQSOXBFDIQVHJKB
NQPVGGSCIFNXGGCEHYAAOZ
IOXYUKVTVOIFIYBTTPUJSJ
GSRPUVDMINOIMIZDFPOQGL
VPFRWVRVXLBTISGKKVBNZQ
MXLZASAFXQZXMYNEBLMIIB
TQTKSOWVSVKCODLESCFMGR
CFORYJQTODIJHABZJPVRRB
NSPASCHENPUTTELWKZWIEF
BVJXODMTGNMNXUNXXWDRFM
YHYDCYNVGOKOKMGIVKCOQS
ASKTIOJMPNDAJEFOLRORNT
SSUPORUSSQCOOLEBSJZXYI
XOEASDPTIKOJRIGPUIFRWZ
ROBGMAUZYEBPLNFRSNTQIC
ASCDPHECCUBMECRBESIAMF
WVTOAMZDMFVHIHLOCAKBJS
RGQNHSAUVUCVTEXJEBOOZO
QPZBVQLRHPMQYNLJASMTQS
HCBEXNOTPARSMIFIFXCPJY
JVYWEIPEDVECYORMKQDHEZ
LTGFQCAXFXODJTKAHHNLEW
WXMBBKQINKMNRBVNRRIWHN
XLMATZLOVLDCJJVFBTZNPY
OWPOGKKURQWVUYLOMKULWE
GVRZVRRBRVLHIXRKXHCVWZ
  1. _________________
  2. _________________
  3. _________________
  4. _________________
  5. _________________