Beschreibung: Unterschied zwischen den Versionen
(Layout und Inhalt geändert) |
K |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
= Physiker = | = Physiker = | ||
− | Hauptsächlich nehmen Physiker von der | + | Hauptsächlich nehmen Physiker von der C14-Methode gebrauch, da sie die physikalischen Grundlagen liefern und ebenfalls in Datierungslabors tätig sind. Voraussetzend für ein Physikstudium ist das Abitur. Ebenso sollte man sich für Naturwissenschaften interessieren, logisch analysieren können und die Fähigkeit besitzen, komplizierte Probleme mit Ausdauer lösen können. |
Das Studium, welches auf einem 4 Semester langem Grundstudium und 3 Semester langem Hauptstudium aufgebaut ist, bereitet auf den Beruf des Physikers vor. Der Abschluss beinhaltet die Diplomarbeit (Diplomphysiker) bzw. Bachelor/Masterarbeit. | Das Studium, welches auf einem 4 Semester langem Grundstudium und 3 Semester langem Hauptstudium aufgebaut ist, bereitet auf den Beruf des Physikers vor. Der Abschluss beinhaltet die Diplomarbeit (Diplomphysiker) bzw. Bachelor/Masterarbeit. | ||
Als Weiterbildungsmöglichkeit bieten sich Spezialisierungen (z.B. Astronomie oder Medizinphysik) und eine Promotion an. | Als Weiterbildungsmöglichkeit bieten sich Spezialisierungen (z.B. Astronomie oder Medizinphysik) und eine Promotion an. |
Version vom 20. Februar 2011, 16:48 Uhr
|