6f 2009 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Termine für die Klasse: +Hinweis)
(Termine für die Klasse)
Zeile 8: Zeile 8:
 
Bis Anfang Februar werden die Schüler von den Studenten der Universität Augsburg betreut.
 
Bis Anfang Februar werden die Schüler von den Studenten der Universität Augsburg betreut.
  
Bitte zur morgigen Stunde (13.1.) nach Möglichkeit Kopfhörer mitbringen.
+
'''Bitte zur morgigen Stunde (13.1.) nach Möglichkeit Kopfhörer mitbringen.'''
  
 
== Deutsch ==
 
== Deutsch ==

Version vom 12. Januar 2010, 18:02 Uhr

Aufhaenger Bild Lesen.jpg
Der literarische Adventskalender

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Termine für die Klasse

Der Jahrgangsstufentest kann nun auch online geübt werden.

Bis Anfang Februar werden die Schüler von den Studenten der Universität Augsburg betreut.

Bitte zur morgigen Stunde (13.1.) nach Möglichkeit Kopfhörer mitbringen.

Deutsch


Wiederholung zur Grammatik und Rechtschreibung
Woche vom 29.12.09 - 5.1.10 - s-Schreibung wiederholen
Woche vom 6.1.10 - 13.1.10 - Übung zum Textverständnis
Woche vom 14.1.10 - 21.1.10 - Wiederholung zu „das“ und „dass“

Übungen zur Erzählung


Deutsch im Internet

  • Deutschübungen bei der Digitalen Schule Bayern Link

Deutsch Intensivierung

Wiederholung Grundwissen Deutsch

Zeichensetzung


Welche Satzzeichen verstecken sich hier in diesem Suchsel? Findest du die fünf gesuchten Begriffe?(Waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten) und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts), gefundene Wörter werden grün markiert!

JKNWXNYMYOIPNN
TIWKPZGWOZXAEW
WRDWFMAISGCHXA
XQZYMVEIMMCXXH
FMSOYTKQBIIYOZ
YUQDKWRMEDUMVR
CTXNOEFZFFVUJJ
FCUDMPEZZZVDSQ
OPRMMGPEKNHEJI
UAAEAOOEUKOCOD
HLTRRDCFLVEEFQ
KKFSCHEQGPUASD
VRNHUTMXEZUEGA
KAEUDYBOYSGNMG
BGXXSCHQYFBDKS
ISKVFQWJFNAVKT
  1. ______________
  2. ______________
  3. ______________
  4. ______________
  5. ______________
Literatur

Finde die Märchenfiguren! (Waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten) und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts), gefundene Wörter werden grün markiert)

DEQZZIXZIEDEMRHXRPYSWIN
ECNKYYNCAHHHPMWAVMJMKEL
IJSFUWFESZFPDSRDDKNFHNP
DIATLFFOPAGMEEGMQWYCOJF
ZVWYAQQTSWQLOATODOPIMFA
CXPPASHALFOOSELFYPWNOHR
UVQRDSVLNVZIKDSIEQETJAT
EDKRKPCFYHXUYEYAHHBKNBJ
XJSDTKFHXSWGUBKFCEMUEON
TNMXAPBIENKBLTHNNAYZNJO
DBBYFWZUSNQJOZIKJMCWRWV
HKKMTUQTSKPRTLOEIKVFIJE
EWLFAHZUTAZUELAJYLGRJIS
YIJSXCGLAGOMTXOKQOYNCIC
DNENMKWWXCUPNTWGSLHCGNM
VOIAUARWYEFEYJEAPLQJDWH
TARYLBYSAZWLIYOLATVEGPV
MMGNRRJDUHRSEBQEKHMXHYS
QFIMRLILNJWTOENAQVLNJXO
XFJAKOWIJXMITDNNJFUSRYB
RXPGNREGDRILNZMCZBVGONZ
FYJOJVMSBPWZVPUYWTAYXHD
EVBAWKYWCAICPGDIZTVCAZA
YJPLIBJUOHKHBKIUOMHKGBS
TGTUOYQGYJEEPDBSEWJVSMB
UNXDJIQQDTLNGRBIOLOSMIZ
  1. _________________
  2. _________________
  3. _________________
  4. _________________
  5. _________________