Q12 Biologie 2b1 2015-2016: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
 
==Termine==
 
==Termine==
  
'''28.10.:''' angekündigter, kleiner Leistungsnachweis. Lern-Stoff: Kap.: 1.6.3 / 1.6.4 (Buch, S. 48, 52-53)
+
'''Mittwoch, 16.12.:''' Klausur
 +
: Lernstoff: s. unten
  
 
</div>
 
</div>
Zeile 19: Zeile 20:
 
<div style="border: 1px solid #FF0000; padding:7px;">
 
<div style="border: 1px solid #FF0000; padding:7px;">
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
''- noch keine externen links ''
+
* Wurm als Parasit in Schnecke (Leucochloridium paradoxum): http://www.youtube.com/watch?v=fkiL-v4X8w8&feature=related
 
|}
 
|}
  
Zeile 39: Zeile 40:
 
:'''1.6.1 Gendrift''' ''als'' [[media:Q12_1610_Evo_Gdrift.pdf|pdf-Datei]]
 
:'''1.6.1 Gendrift''' ''als'' [[media:Q12_1610_Evo_Gdrift.pdf|pdf-Datei]]
 
:'''1.6.2 Adaptive Radiation''' ''als'' [[media:Q12_1620_Evo_adapRad.pdf|pdf-Datei]]
 
:'''1.6.2 Adaptive Radiation''' ''als'' [[media:Q12_1620_Evo_adapRad.pdf|pdf-Datei]]
 
<span style="color:#F00"> neu, 21.10.2015: Buch, S. 48, 52 - 53 </span>
 
 
 
: '''1.6.3 Massenaussterben in der Erdgeschichte''' ''+''
 
: '''1.6.3 Massenaussterben in der Erdgeschichte''' ''+''
 
: '''1.6.4 Koevolution''' ''als'' [[media:Q12_S_1630_Evo_Massenst_KoEvo.pdf|pdf-Datei]]
 
: '''1.6.4 Koevolution''' ''als'' [[media:Q12_S_1630_Evo_Massenst_KoEvo.pdf|pdf-Datei]]
 +
 +
<span style="color:#F00"> neu, 11.11.2015: Buch, S. 44 - 46 </span>
 +
 +
: '''1.7 Chemische Evolution''' ''als'' [[media:1700_Evo_chemEVO_V2.pdf|pdf-Datei]] <br>
 
== Klausurstoff ==
 
== Klausurstoff ==
  

Version vom 13. November 2015, 08:15 Uhr


Termine

Mittwoch, 16.12.: Klausur

Lernstoff: s. unten

Externe Links

Hefteinträge


1. Evolution

1.1 Ein kurzer historische Abriss zur Entwicklung des Evolutionsgedankens
1.2 Artbegriffe und Ordnung als pdf-Datei
1.3 Belege, die die Evolutionstheorie stützen

1.3.1 Belege für die Aussage: Zwischen Arten bestehen abgestufte Ähnlichkeiten
1.3.1.1 Homologe Organe
1.3.1.2 Vergleichende Embryologie
1.3.1.3 Rudimente und Atavismen als pdf-Datei
1.3.1.4 Der Serumpräzipitin-Test als pdf-Datei

1.4 Darwins Evolutionstheorie +
1.5 Lamarcks Evolutionstheorie als pdf-Datei
1.6 Artbildung durch Isolation als pdf-Datei

1.6.1 Gendrift als pdf-Datei
1.6.2 Adaptive Radiation als pdf-Datei
1.6.3 Massenaussterben in der Erdgeschichte +
1.6.4 Koevolution als pdf-Datei

neu, 11.11.2015: Buch, S. 44 - 46

1.7 Chemische Evolution als pdf-Datei

Klausurstoff

1. Klausur:

- noch nicht festgelegt -

2. Klausur:

- noch nicht festgelegt -


Lösungsvorschläge für Aufgaben

- noch keine Lösungsvorschläge für Aufgaben -
Von „http://rmg.zum.de/index.php?title=Q12_Biologie_2b1_2015-2016&oldid=65130