Kurs 1d4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kurs 1d4: Aktuelle Hinweise)
Zeile 27: Zeile 27:
 
== Kurs 1d4: Aktuelle Hinweise ==
 
== Kurs 1d4: Aktuelle Hinweise ==
  
Hinweis zur Übungsaufgabe für den 22.12/23.12./9.1. - Abfrage am 10.1.<br />
 
Text "Die zwei Gesellen" (Eichendorff), Deutschbuch S. 215 - Aufgaben 3 (a/b) und 4.<br />
 
''Frohe Weihnachten und Gute Erholung.''<br />
 
 
<br />
 
<br />
Auswahl der Lektüre:
+
Lektüre.2:
 +
 
 +
Ausgewählt wurde aus folgender Auswahl:  
  
 
* Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts
 
* Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts
 
* Chamisso: Peter Schlemihls wundersame Geschichte
 
* Chamisso: Peter Schlemihls wundersame Geschichte
* Hoffmann: Der Sandmann
+
'''* Hoffmann: Der Sandmann'''
 
* Hoffmann: Don Juan / Rat Krespel*
 
* Hoffmann: Don Juan / Rat Krespel*
 
* Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi*
 
* Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi*
 
* Poe: Die Morde in der Rue Morgue*
 
* Poe: Die Morde in der Rue Morgue*
  
Sollten wir uns ein Buch mit (*) aussuchen, dann müssen wir auf jeden Fall ein weiteres Werk aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lesen (z.B. Büchner: Woyzeck - diese Lektüre empfiehlt sich aber im Hinblick aufs Abitur ohnehin)!
 
<br />
 
Viel Spaß beim Auswählen!
 
  
  

Version vom 12. Januar 2012, 11:13 Uhr

Zur Motivation: Vorbereitung auf das Abitur

  • Unsere gemeinsame Vorlesung dient dazu, euch den Lernstoff über Epochen und Gattungen der Literaturgeschichte komprimiert zu vermitteln. Bei der Abiturvorbereitung sollt ihr auf eure Mitschriften zurückgreifen können, um das für die Bearbeitung der Abiturklausur notwendige Hintergrundwissen zusammenhängend und in angemessenem Umfang aufzufrischen.
  • In vielen Abituraufgaben werden Vergleiche zu anderen literarischen Werken erwartet. Dafür ist es notwendig, dass ihr die von uns ausgewählten Lektüren sorgfältig bearbeitet - am besten so, dass ihr bei der Vorbereitung auf das Abitur auf diese Dokumente zurückgreifen könnt. Bei der Auswahl der Lektüren achten wir daher darauf, ausreichend gut für Vergleiche heranzuziehende Werke zu verwenden.

Kurs 1d4: Aktuelle Hinweise


Lektüre.2:

Ausgewählt wurde aus folgender Auswahl:

  • Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts
  • Chamisso: Peter Schlemihls wundersame Geschichte

* Hoffmann: Der Sandmann

  • Hoffmann: Don Juan / Rat Krespel*
  • Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi*
  • Poe: Die Morde in der Rue Morgue*



Portfolio-Arbeit: Überarbeitung von Texten



Kurs 1d4: Allgemeine Dokumente und Hilfsmittel

Von „http://rmg.zum.de/index.php?title=Q11_Deutsch/Kurs_1d4&oldid=45460