Beispielaufgaben aus verschiedenen Fachbereichen
Auf dieser Seite finden Sie gängige Übungsformate für interaktive Übungen. Weitere Möglichkeiten bzw. Vorlagen zur Einbindung von Medien finden Sie auf den Hilfeseiten Lernspiele, LearningApps und Multimedia.
Ordne die Redewendung ihrer richtigen Bedeutung zu! jemanden täuschen sich eine schöne Suppe einbrocken sich etwas hinter die Ohren schreiben jemanden hinters Licht führensich etwas besonders gut merkensich selbst in eine unangenehme, schwierige Lage bringen
Als Eulenspiegel von Nürnberg (mak) (kommen), (viteedrne) (verdienen) er mit List einmal Geld in Bamberg. Er (war) sehr hungrig und (mka) in einer Wirtin Haus, die (ßihe) (heißen) Frau Küngine. Sie (awr) (sein) eine fröhliche Wirtin und (heiß) ihn (onikwlmeml) (willkommen heißen), denn sie (ash) (sehen) an seinen Kleidern, daß er ein seltsamer Gast (awr) (sein). Als man morgens (eses ontwell) (essen wollen), (rfetag) (fragen) ihn die Wirtin, wie er es (htwnl otleale) (halten wollen): ob er ein vollständiges Frühstück (nneiehenm) (einnehmen) oder nur einzelne Kleinigkeiten (sesen) (essen) (tlloew) (wollen). Eulenspiegel (etnarwetot) (antworten) und (bat) (bitten) sie, ihm etwas zu essen zu geben. Doch als Eulenspiegel (zt oahlelsnbele) (bezahlen sollen), (teonkn) (können) er dies nicht, da er kein Geld (aebsß) (besitzen). So (ogz) (ziehen) er von dannen und (erettne) (ernten) nicht viel Dank.
Aufgabe Was sind Kennzeichen für eine frühe Hochkultur? Kreuze an.
Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.
Arbeite aus der Geschichte (Film) von Käpt`n Blaubär einzelne Erzählschritte in Form von Stichpunkten heraus! Notiere Sie dir in dein Heft!
Finde fünf Verben im Infinitiv, die zum Wortfeld gehen gehören!
|