Grundwissen Geschichte üben Klasse 6
Ägypten
Aufgabe 1 Die Rangfolge in einer Gesellschaft nennt man...
Lösung: Hierarchie
Aufgabe 2 Was sind Kennzeichen für eine frühe Hochkultur? Kreuze an.
Aufgabe 3 Die Cheops-Pyramide
Die Ceops-Pyramide wurde von Pharao chufu (cheops) gebaut. Sie ist groß. Die ursprüngliche Höhe betrug . Das Volumen beinhaltet . Sie wiegt ca. . Die Cheops-Pyramide ist die älteste und größte Pyramide von . Diese Pyramide bildet zusammen mit ihren Schwestern, der Chephren-Pyramide und der Mykerinos-Pyramide, zugleich das älteste und letzte noch existierende der .
138,75 m2.583.283 qmGizeh6,25 Millionen TonnenWeltwunderAntike146,60 m
Aufgabe 4 Die hängenden Gärten von Babylon
Die entstanden in der Wüste im heutigen Irak.
Sie werden auch die hängenden Gärten der genannt.
Ihr Bauherr war er war ein grausamer König von .
Er schenkte seiner Frau Semiramis, die ihre Heimat sehr vermisste, da sie keine Wüste sondern Grünlandschaft gewont war.
Das Schicksal der Gärten war , unter zu gehen.
hängenden Gärten von BabylonBabylonmit der Stadt, BabylonKönig Nebukadnezar II.Semiramisdie Hängenden Gärten
Aufgabe 5:
Wo steht das Mausoleom des Königs Mausolos?
Aufgabe 7
Wie heißt der König des Mausoleom?
Aufgabe 8
Das Mausoleum wurde in Halikarnassos, der Hauptstadt von errichtet.
Es wurde so berühmt, dass Mausoleum oder seitdem ein Synonym für große Grabanlage wnurde.
Das Wort selbst bedeudet dem gewidmet oder gehörig
Das fertige Bauwerk erstrahlte in
Mausolosweißem MarmorglanzKarieMausoleion
Griechenland
Aufgabe 1 Welche der genannten Personen ist kein Gott?
Aufgabe 2 Was bedeutet der Begriff "Demokratie"?
Aufgabe 3 Wie heißt diese Stadt?
Gegründet wurde ich von Alexander dem Großen. In mir lebten über 500.000 Einwohner und ich war weit über die Grenzen meines Landes bekannt. Sicher kennst du meinen Namen, denn ich beherbergte eines der sieben Weltwunder der Antike, in dem auch die berühmteste Bilbiothek der Antike untergebracht war.
Lösung: Alexandria
Aufgabe 4 Wie heißt die Erzählung des Dichters Homer über den Kampf um Troja?
Lösung: Ilias
Aufgabe 5 Wie nennt man die Staatsform, in der ein König allein herrscht?
Lösung: Monarchie
Aufgabe 5 Griechen und Römer hatten dieselben Götter, aber unterschiedliche Namen. Ordne zu!
Neptun | |
Venus | |
Jupiter | |
Bacchus |
ZeusDionysosPoseidonAphrodite
Aufgabe 6 Die Zeit, in der sich die griech. Kultur im Mittelmeer ausbreitete, nennt man ...
Lösung: Hellenismus
Aufgabe 7 Welchem Gott waren die Spiele in Olympia geweiht?
Lösung: Zeus
Rom
Aufgabe 1
Ordne den Geschichtszahlen die richtigen Ereignisse zu.
375 n. Chr. | |
395 n. Chr. | |
451 n. Chr. | |
476 n. Chr. |
Sieg über die Hunnen in GallienEnde des römischen WeltreichesTeilung des Römischen ReichesVordringen der Hunnen nach Europa
Aufgabe 2
Wie heißt das Volk, das Rom in den Anfängen beherrscht hat?
Aufgabe 3 Damit sich die ärmeren Bürger vor einflussreichen Personen schützen konnten, schlossen sie sich einem Patron an. Damit waren sie seine ... Klienten
Aufgabe 4
Welche beiden Bauwerke stehen auf dem Forum Romanum? Kreuze an!
Aufgabe 5
Aufgabe 6 Welche Person und welcher Ort gehören zur Äneas-Sage? Kreuze an!
Person
Ort
Aufgabe 7
Aufgabe 8
Welche Person verbindest du mit den folgenden Abbildungen? Ordne zu (z. B. D → 9)! Tipp: Wenn du unter dem jeweiligen Bild mit der Maus entlangfährst und dabei die linke Maustaste gedrückt hältst, erfährst du die Antwort.)
1 Brutus - 2 Eurystheus - 3 Hermes - 4 Odysseus - 5 Plinius - 6 Prometheus - 7 Romulus - 8 Vesta
![]() |
![]() | |
7 Romulus | 6 Prometheus | 4 Odysseus |
Aufgabe 9
Wer war der Sage nach der Gründer Roms? Romulus
Aufgabe 10
Welcher der genannten Schriftsteller ist Grieche?
Aufgabe 11
Was ist das Wahrzeichen Roms?