Übung Stilmittel

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Übung 1

Ordne dem jeweiligen Beispiel das richtige stilistische Mittel zu! Du darfst hierfür dein Arbeitsblatt mit der Übersicht heranziehen! Vorsicht, es können auch mehrere Antworten richtig sein!

1 Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Mensch, Städte und Felder.

(!Anapher) (!Assonanz) (Akkumulation) (!Allegorie)

2 Die Kunst ist lang und kurz ist unser Leben.

(!Ellipse) (!Emphase) (Chiasmus) (!Archaismus)

3 Ihr unsterblichen Seelen. Ihr, die ihr nicht von dieser Welt seit. Ihr Weltoffenen.

(!Akkumulation) (Anapher) (!Assonanz)

4 „Menschen! Menschen! Falsche heuchlerische Krokodilsbrut!“

(!Antithese) (Repetitio) (!Chiffre) (Imperativ)

5 Stark wie ein Bär und ein Löwe.

(!Anakoluth) (!Metapher) (Vergleich) (!Antithese)

6 Er ist mein bester Freund und Feind.

(!Exklamatio) (!Imperativ) (!Metapher) (Antithese)

7 Sie wissen, was ich meine.

(!Metapher) (!Imperativ) (Allusion) (!Antithese)

8 Je schneller, desto besser.

(Ellipse) (!Chiasmus) (!Parallelismus) (!Personifikation)

9 "Geh!"

(!Chiasmus) (Exklamatio) (!Parallelismus) (!Allusion)

10 Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt

(Hyperbel) (Metapher) (Antithese) (!Parallelismus)



Übung 2

Ordne richtig zu: Stilmittel - Beschreibung - Beispiel!

Verbindung zweier Begriffe durch das Vergleichswort wie Vergleich Er ist stark wie ein Löwe.
Befehl Imperativ Gib mir das Buch!
Bildhafter Ausdruck Metapher Lichtermeer
Aneinanderreihung von Hauptsätzen Parataxe Sie kam. Sie ging.
Form des Fragesatzes, bei der keine Antwort erwartet wird Rhetorische Frage Willst du das wirklich?
Wiederholung eines Wortes am Anfang eines Satzes Anapher Es war eine Fläche. Es war eine große Fläche. Es war eine große Fläche am Abend.
Aufzählung Enumeratio Mein Tisch, mein Löffel, mein Teller
Übertreibung Hyperbel Er rennt im Schneckentempo die 100 Meter.
Meinen des Gegenteils des Gesagten Ironie "Du bist mir aber ein Hübscher."
Verneinen des Gegenteils des Gemeinten Litotes Er war nicht nicht gerade ein Held!