Übung Stilmittel

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Übung 1

Ordne dem jeweiligen Beispiel das richtige stilistische Mittel zu! Du darfst hierfür dein Arbeitsblatt mit der Übersicht heranziehen! Vorsicht, es können auch mehrere Antworten richtig sein!

1 Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Mensch, Städte und Felder.

2 Die Kunst ist lang und kurz ist unser Leben.

3 Ihr unsterblichen Seelen. Ihr, die ihr nicht von dieser Welt seit. Ihr Weltoffenen.

4 „Menschen! Menschen! Falsche heuchlerische Krokodilsbrut!“

5 Stark wie ein Bär und ein Löwe.

6 Er ist mein bester Freund und Feind.

7 Sie wissen, was ich meine.

8 Je schneller, desto besser.

9 "Geh!"

10 Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt


prüfen!


Übung 2

Ordne der jeweiligen Beschreibung das richtige Stilmittel zu.

veralteter sprachlicher Ausdruck, z. B. Mir dünkt, ich hätte ihn gesehen.

Ellipse

Anapher

Emphase

Allegorie

Chiffre

bildhafte Darstellung abstrakter Begriffe, z. B. der Sensenmann für den TodWiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe am Satz- oder VersanfangArchaismusschwer zu entschlüsselndes Zeichenunvollständiger Satz bzw. Auslassung im Satznachdrückliche Betonung eines Sachverhaltes durch akustische oder syntaktische Hervorhebung