Q11 Biologie 1b2 2015-2017

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Termine

1. Schulaufgabe: Montag, 16.11.2015
(Lernstoff: s. unten)

Hefteinträge


1. Strukturelle Grundlagen des Lebens

1.1 Organisation und Funktion der Zelle
1.2 Ausgewählte Zellorganellen im Detail
1.2.1 Mitochondrien
1.2.2 Chlorplasten als pdf-Datei
ausgefülltes Arbeitsblatt zum Vergleich von Mitochondrien und Chloroplasten als pdf-Datei
1.2.3 Biomembranen als pdf-Datei
1.3 Enzyme
1.3.1 Grundlagen zur Struktur von Proteinen
1.3.2 Enyzme als Biokatalysatoren als pdf-Datei
1.3.3 Einflussfaktoren auf die Enzymaktivität als pdf-Datei

2. Stoffwechselvorgänge

2.1 bekannte Begriffe als pdf-Datei

2.2 Die Fotosynthese im Detail

2.2.1 Die Abhängigkeit der Fotosyntheserate von verschiedenen Faktoren als pdf-Datei
- Abh. von Lichtstärke
- Abh. von Temperatur
- Abh. von CO2-Gehalt
- Abh. von Wellenlänge des Lichts als pdf-Datei
2.2.2 Die Fotosynthese besteht aus zwei Reaktionsschritten als pdf-Datei
2.2.3 Die lichtabhängige Reaktion als pdf-Datei
2.2.4 Die lichtunabhängige Reaktion als pdf-Datei
2.2.5 Leitungsgewebe als pdf-Datei
2.3 Der Abbau von Glukose zur Energiegewinnung
2.3.1 Verschiedene Abbauwege als pdf-Datei
2.3.2 Der erste Schritt: Die Glykolyse +
2.3.3 Zerlegung des C-Gerüstes: oxidative Decarboxylierung und Zitronensäurezyklus +
2.3.4 Die Atmungskette: Energiegewinnung (in Form von ATP) durch Aufbau eines H+-Gradienten als pdf-Datei
2.3.5 Energiebilanz des Glukoseabbaus +
2.3.6 Wozu Gärung als pdf-Datei

3. Genetik

3.1 Der Zellkern als Steuerzentrale +
3.1.1 Ein klassischer Verusch +
3.1.2 Der Bau von Chromosomen
3.1.3 Das Karyogramm des Menschen als pdf-Datei

Neu, 11.01.2016, Buch, S.: - folgt! -

3.2 Die Weitergabe genetischer Information
3.2.1 Die Zellteilung als pdf-Datei


Klausurstoff

1. Klausur: Montag, 16.11.2015

Neben den Hefteinträgen (bis Kap. 2.2.3 Die lichtunabhängige Reaktion) eignen sich folgende Seiten im Buch (Natura 11):

  • Die Zelle - Grundbaustein des Lebens (S. 16 - 17 ohne blauen Zettelkasten)
  • Bau und Funktion von Zellorganellen (S. 18 - 19. Nur im Überblick, wichtig: Chloroplasten/Mitochondrien)
  • Aufbau der Biomembranen (S. 20)
  • Proteine (S. 22 - 23 nur im Überblick)
  • Enzyme sind Biokatalysatoren (S. 24)
  • Beeinflussung der Enzymaktivität (S. 26 - 29)
  • Auto- und heterotrophe Lebensweise (S. 32)
  • Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese (S. 34)
  • Einfluss der Wellenlänge (S. 36 - 37)
  • Zweigeteilte Fotosynthese (S. 38 - 39)
  • Die lichtabhängige Reaktion (S. 40 - 41)




2. Klausur:

noch nicht festgelegt

Lösungsvorschläge für Aufgaben

- noch keine Lösungsvorschläge für Aufgaben -
Von „http://rmg.zum.de/index.php?title=Q11_Biologie_1b2_2015-2017&oldid=65773