Versuchsprotokolle
= Lernpfad zur Einführung in die Mechanik =
3. Stunde
Zeichnen von Diagrammen
Es wurde die zurückgelegte Strecke und die dafür benötigte Zeit bei einem Pkw gemessen. Hier ist das Ergebnis dargestellt:
Zeit in s | 0 | 1,0 | 2,0 | 3,0 | 4,0 | 5,0 | 6,0 | 7,0 | 8,0 | 9,0 | 10,0 |
Weg in m | 0 | 20 | 40 | 60 | 80 | 80 | 80 | 110 | 140 | 170 | 200 |
a) Was sollte man alles beim Zeichnen eines Diagrammes beachten?
Nicht so wichtig oder falsch
Wichtig!
Diagramm groß genug zeichnen, sodass es nachher deutlich erkennbar istDiagramm so zeichnen, dass alle Messwerte in die Zeichnung passenAchsenbeschriftung mit den Größen und EinheitenAuch wenn die Werte auf der Achse bis 100 gehen, müssen die Zahlen von 1-100 am Rand stehenDie passende Farbe für das Diagramm auswählenDie Messwerte mit einem Dicken Punkt einzeichnen, sodass sie jeder von Weitem erkennen kann
b) Zeichne ein s-t-Diagramm in dein Heft. Versuche dabei eine sinnvolle Achsenbeschriftung vorzunehmen!