Quiz

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Erkläre den Kernaufbau von C14!

prüfen!


Radioaktive Strahlung ist die beim Kernzerfall von instabilen also                     Atomen frei werdende Energie. Hierbei werden drei Arten von Zerfällen unterschieden:

1. Alpha-Strahlung

Beim Alpha-Zerfall wird ein                     positiv geladenes Heliumatom 42He2+ aus dem                     herausgeschleudert. Alpha-Strahlung besitzt eine sehr                     Reichweite (                    ), schon ein dickes Blatt Papier kann sie aufhalten. Wegen der positiven Ladung kann dieser Strahlungstyp durch                     beeinflusst werden.

2. Beta-Strahlung

Beim Beta-Zerfall wird ein                     frei. Die Reichweite der Beta-Strahlung ist etwas                     als die der Alpha-Strahlung, sie beträgt einige                     . Für die Absorption ist eine dünne Schicht aus Aluminium nötig. Eine Ablenkung durch Magnetfelder ist hier                     .

3. Gamma-Strahlung

Beim Gamma-Zerfall handelt es sich auschließlich um                     , weshalb sie auch nicht durch Magnetfelder beeinflusst werden kann. Sie weist bestimmte Ähnlichkeiten zur Röntgenstrahlung auf, ihre Reichweite beträgt                     Meter, eine                     ist nur durch Blei oder dicke Betonschichten möglich.

kurzewenige ZentimeterElektronvieleKernmöglichstarke MagnetfelderzweifachlängerradioaktivenAbsorptionreine EnergieMeter


Bei der                     Altersdatierung werden                     betrachtet, die radioaktiv                     . Bei der                     Altersdatierung werden                     betrachtet.

radiometrischendosimetrischenStrahlenschädenIsotopezerfallen



Finde drei Berufe, die mit der C-14 Mehtode arbeiten! (Waagrecht, senkrecht und schräg)

PCRVAHNZIEFAKR
LKYLVSCYGFUBEL
USJZRUQEALFGMP
FXYWWIKPEQETUS
OOBJIMWPJLZVVV
EKBKIPHRFNHEND
MDAUDGEPNOJABI
ZISTUKLBTAKJAD
HBYNIABQGUINRG
MWXSMEDDUTDGLC
NCYKNCZQTSUZXJ
XHNCQAZWWPIQGF
PEXMUDAFSNBDYB
DMUHKDMIMKCNSY
NIVWRTYETHWDKP
WKMEBVGUTHPLMR
DEPLKKMFHQIUJM
GRBPSZPZUMSBLP
  1. ________________
  2. ________________
  3. ________________


Zu welcher Zerfallsart gehört C-14?

prüfen!


Finden Sie die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!

Für (renpob) nach den ersten (sntwtaatfemosef) ist die (hm-dt4ceo1e) nicht mehr anwendbar, da der Anteil an radioaktivem Material in der (eotsärmpah) (lteiafrvvche) wurde.


Was wird zur Dendrochronologie benutzt?

prüfen!


Wie nennt man einsedimentierte Bäume?

prüfen!


Wozu wird die C-14 Methode benutzt?

(entredrluasitag).



Die Halbwertszeit eines (iadtokniearv) Stoffes ist die Zeit, in der sich die (mnege) des Stoffes (breitalh), d.h. in andere Nuklide (fäezltlr). Wenn ein Stoff also eine (azthletwrsieb) von 500 Jahren besitzt, dann ist nach 500 Jahren genau die (blhae) Menge des Stoffes übrig und der Rest (nrzeeafll), nach 1000 Jahren ist nur noch ein (ilrveet) übrig und so weiter.


Welche dieser Verfahren sind zur Bestimmung des C-14 Gehalts eines Stoffes geeignet?

prüfen!


Wer ist der Erfinder der C-14 Methode?

prüfen!


Finde Arten von Datierungsmethoden! (Waagrecht, senkrecht und schräg)

MUJQJMXQGKURXH
QDDZCHELVBUFCC
MTLDAEBGTUVSCS
YHTJHRHNRGIUDF
WTFBBSXKRMTMWV
GVZBDOLBEUDATC
TRDJKJTHLYKHOC
BROFBPCOAZCYEF
OHMCTBSOTSHEMZ
YKQMIBEXISSZZE
CNKNASYLVZRHMW
BRIZYAAWHIPCMI
QBSSZKYAWIPJQN
AVGJIFMTSLEHRQ
CEWSJJBXATAKPU
PCYVFXNSBULTNE
THSEAVZZZTXAPK
PXCDTKFDCYZBIG
  1. ______________
  2. ______________
  3. ______________
  4. ______________


Nenne die Halbwertszeit von C14!


Warum kann die Dendrochronologie nicht in den Tropen durchgeführt werden?

prüfen!