2007 VI

Aus RMG-Wiki
Version vom 26. Februar 2010, 09:54 Uhr von Baumüller Lukas (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Andere Lösung bei der 2 a): Man hätte die Achsengeraden aufstellen können, mit dem Ursprung als Aufpunkt und dem jeweiligen Richtungsvektor und dann den jeweiligen allg. Geradenpunkt in die Ebene einsetzen können.