6f 2009 10

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aufhaenger Bild Lesen.jpg
Der literarische Adventskalender

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Termine für die Klasse

Am 11.11.2009 findet die erste Schulaufgabe in Deutsch statt.

Der Jahrgangsstufentest kann nun auch online geübt werden.

Deutsch

Übungen zur Erzählung


Deutsch im Internet

  • Deutschübungen bei der Digitalen Schule Bayern Link

Deutsch Intensivierung

Zur Zeit üben wir die s-Schreibung.


s-Laute

Ordne zu:

ss

s

ß

da ...Ga...enle...enfa ... enFu...ballMa...engewe...enwa ...la...enFlo...gie...enMa...Be...engro ...e..en


Wiederholung Grundwissen Deutsch

Zeichensetzung


Welche Satzzeichen verstecken sich hier in diesem Suchsel? Findest du die fünf gesuchten Begriffe?(Waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten) und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts), gefundene Wörter werden grün markiert!

FKKGRLOGNMBQOCLTE
ERFWODQPGPOXVQBCQ
TLATRLIHAQMAVNVKE
XFQGPLJLLPITHMRXI
COYTEXVMTQMSMCQMT
OCXRSZVLTXOLVJPKE
FRFDDBEPDCUHYPNXG
WJGAKIQIVJPQDUAEF
ZGWTSKRTCXHEPTXSL
GRFPANHAOHXLJUVSY
FNADHDGTELEXZDNHS
MQLTPAPITPPNQXZVE
JXZWICHKPPOJFAJSU
KDVQQDNOLZLSTVRRG
OESDTUDMMATQDCSNE
CETOPYGMMTMXMNXZE
AONGIASAGTLMJOYGC
VFLKYIDBZIZQENNFR
OYVEYNRFXAMCGRLBD
  1. ______________
  2. ______________
  3. ______________
  4. ______________
  5. ______________
Literatur

Finde die Märchenfiguren! (Waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten) und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts), gefundene Wörter werden grün markiert)

ZFUHUEKUUEGZPONPSHUCT
DKWYCNIEGLQNHEVWWKLYF
FOGNKGMVULUGHJVOHPXOE
IPRTOMDIJIECAXYNBQYJK
JBHNFWMJHVPQXWNWGVQJV
XTDHRXDBQPQCHEENZNFBJ
PQPJYOOVERMLHNECQXZVD
QVLQCPEANPECQPZYBOYCN
KZKJNMKSWSNNAITCLVYYU
MLHQRTACCICTDLGBTKTIR
PYBQOEZHLHGMTTUUXYNSZ
JSTRUBCERFECCSAQTZEXT
SKYPXVMNUIWNHDUBPSBIO
ETMODUQPLFINTBJQCRFYL
OGLFEWRUMPELSTILZCHEN
RCKALIJTSJSCHMOGWITYV
YRDKDRITIUOXYJHIMKUUM
CNPRFZIEJUERXNWVNBFQV
NAMYUTGLWLSQBUSPGYPUP
  1. _________________
  2. _________________
  3. _________________
  4. _________________
  5. _________________