Beispiel für Benutzerseiten

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Tag der offenen Tür/Benutzerseiten/Hier kannst du deine Benutzerseite erstellen/Beispiel für Benutzerseiten/Niklas Meißner

Tag der offenen Tür/Benutzerseiten/Hier kannst du deine Benutzerseite erstellen/Beispiel für Benutzerseiten/Florian Rippstein

Das bin ich

Ich bin der Florian Rippstein und gehe in die 6a Ich finde Mathe, Musik und Religion cool.

Hier kommen Links

Jahr der Mathematik

Links

6a 2008 09

Hier kommst du zu meiner Benutzerseite im zum Wiki

Beste Freunde

Lucas Tebus

Miederhoff Moritz

Meißner Niklas

Meine Projektbeiträge

Mathe

Deutsch

Gedicht


 3 Monate Kälte Dunkelheit und Wind
 Das schadet jeden Kind
 Sonne Wärme Helligkeit wäre doch so toll
 Denn dann wird alles prachtvoll
 Der frühling kommt nach Haus
 Wir freun uns schon im Vorraus
 Weil du Frühling kommst zu jeden
 Ja das macht uns Zufrieden
 Du kommst mit deinen Farben
 Und bald werden wir wieder lachen
 Denn du bist da
 ist das nicht wunderbar
Florian Bild und Gedicht.jpg

Benutzer:Larissa Oppermann


Larissa Zahlenbild 800.jpg

Hallo Leute!

Schön dass ihr bei mir reinschaut!
Ich heiße Larissa Oppermann und gehe auf das Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt.

Dort haben ich und meine Freundinnen aus der Klasse 5a jede Menge Spaß.

Schaut doch auch mal bei meinen Klassenkameraden vorbei:






Jetzt etwas über mich:

Ich habe einen total süßen Hund und liebe Tiere sehr.

Meine Hobbys sind: Reiten, Leichtathletik und Klavier spielen.

Ich würde mich über eine Meldung von euch freuen.

Ciao
 

                                Larissa





=Meine Projektbeiträge =




=Mathehits für schlaue Kids =



Habt ihr ein paar Probleme in Mathe?
In einem bestimmten Thema?
So könnt ihr euch spielerisch in Mathe auf den besten Stand
bringen-und das mit den tollsten, lustigsten und schönsten
Spielen!
Schaut doch einfach mal auf der Seite meiner Klasse (Klasse 5a)
vorbei.Dort findet ihr dann zum Beispiel folgende Spiele:

-Addieren mit negativen Zahlen

-Winkel zeichnen

-Winkel erkennen

-Summen bilden mit Steinen.

Und natürlich viel mehr.Viel Spaß!




== Multiplizieren von Brüchen==


Werde Multiplizier-Champion!

   Berechne und kürze vollständig!
*
\frac{1}{2}
\frac{1}{5}
\frac{3}{7}
\frac{7}{10}
\frac{1}{2}
\frac{1}{4}


\frac{1}{10}


\frac{3}{14}

\frac{7}{20}

\frac{1}{9}
\frac{1}{18}

\frac{1}{45}

\frac{1}{21}

\frac{7}{90}

\frac{3}{5}
\frac{3}{10}

\frac{3}{25}

\frac{9}{35}

\frac{7}{50}

\frac{5}{7}
\frac{5}{14}

\frac{1}{7}

\frac{15}{49}

\frac{1}{10}

\frac{1}{4}
\frac{1}{8}

\frac{1}{20}

\frac{3}{28}

\frac{7}{40}



== Mein Frühlingsgedicht==


 Der Frühling ist da!
Frühling1.jpg






Der Winter, der ist nun vorbei,

Der Frühling, der beginnt.

Das Kind bemalt das Osterei.

Der letzte Schnee verrinnt.



Das Eis vom Fluss, das taut,

Die Osterglocken sprießen.

Die Winterdeko wird verstaut,

Der Fluss kann wieder fließen.



Den Sommerurlaub buchen,

Jetzt ist alles klar.

Wir müssen nicht mehr suchen,

Der Frühling, der ist da!









Die Krokodilübungen zum Känguruwettbewerb

Die folgenden Aufgaben können nur eine richtige Antwort enthalten!

1.Wie viel ist 2000-200+20-2 ? (!222) (!1900) (!1902) (1818) (!1919)


2.Sabine und Sandro haben insgesamt zehn Bonbons. Davon hat Sabine zwei mehr als Sandro. Wie viele Bonbons hat Sandro bekommen? (!8) (!7) (!6) (!5) (4)


3.Georg lebt zusammen mit seiner Mutter, seinem Vater, einem Bruder, einem Hund, zwei Katzen,zwei Papageien,einem Pferd und vier Goldfischen. Wie viele Beine haben sie alle zusammen? (!22) (28) (!24) (!32)(!13)


4.Durch wie viele verschiedene natürliche Zahlen(einschließlich 1 und 36) ist die Zahl 24 ohne Rest teilbar?(!4) (!5) (8) (!9) (!11)