Übungsmöglichkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="padding:1px;background: #FFB90F;border:0px groove;"> <center><table border="0" width="800px" cellpadding=5 cellspacing=15><tr> <td width="700px"…“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
;Übung: Literarische Texte erschließen
 
;Übung: Literarische Texte erschließen
  
Lies dir den folgenden [https://www.bifie.at/wp-content/uploads/2017/07/bist_d_sek1_sonntag_2011-07-06.pdf Text] durch und beantworte zunächst die Fragen zur Aufgabe 1. Lösungen findest du [[/Lösungen Kurzgeschichte Bolliger|hier]].
+
1. Lies dir den folgenden [https://www.bifie.at/wp-content/uploads/2017/07/bist_d_sek1_sonntag_2011-07-06.pdf Text] durch und beantworte zunächst die Fragen zur Aufgabe 1. Die Lösungen findest du [[/Lösungen Kurzgeschichte Bolliger Fragen zu Aufgabe 1|hier]].
 +
 
 +
2. Erstelle eine Personenkonstellation (im Sinne eines Tafelbildes) und ergänze die Merkmale zur Personencharakteristik. Die Lösung für die Aufgabe findest du [[/Lösung Kurzgeschichte Personenkonstellation|hier]].
 +
 
 +
3. Welche Erzählmerkmale zeigen sich in der Kurzgeschichte? Finde passende Textbelege und vergleiche dein Ergebnis mit der Lösung!

Version vom 29. Januar 2018, 12:03 Uhr


Übung
Literarische Texte erschließen

1. Lies dir den folgenden Text durch und beantworte zunächst die Fragen zur Aufgabe 1. Die Lösungen findest du hier.

2. Erstelle eine Personenkonstellation (im Sinne eines Tafelbildes) und ergänze die Merkmale zur Personencharakteristik. Die Lösung für die Aufgabe findest du hier.

3. Welche Erzählmerkmale zeigen sich in der Kurzgeschichte? Finde passende Textbelege und vergleiche dein Ergebnis mit der Lösung!