Q12 Biologie 2b3 2016-2018: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
<div style="border: 1px solid #FF0000; padding:7px;"> | <div style="border: 1px solid #FF0000; padding:7px;"> | ||
==Termine== | ==Termine== | ||
− | + | kleiner, angekündigter Leistungsnachweis: Di, 24.10.2017, <br> | |
+ | Lernstoff: Koevolution und Massenaussterben | ||
<!-- rechte Spalte --> | <!-- rechte Spalte --> | ||
| width="50%" style="vertical-align:top" | | | width="50%" style="vertical-align:top" | |
Version vom 17. Oktober 2017, 10:39 Uhr
Zu den Hefteinträgen der Q11 geht es hier: Q11_Biologie_1b3_2016-2018
Terminekleiner, angekündigter Leistungsnachweis: Di, 24.10.2017, |
Externe Links- noch keine externen links - |
Hefteinträge
1. Evolution
1.1 Ein kurzer historische Abriss zur Entwicklung des Evolutionsgedankens
1.2 Artbegriffe und Ordnung als pdf-Datei
1.3 Belege, die die Evolutionstheorie stützen
- 1.3.1 Belege für die Aussage: Zwischen Arten bestehen abgestufte Ähnlichkeiten
- 1.3.1.1 Homologe Organe
- 1.3.1.2 Vergleichende Embryologie
- 1.3.1.3 Rudimente und Atavismen als pdf-Datei
1.4 Darwins Evolutionstheorie +
1.5 Lamarcks Evolutionstheorie als pdf-Datei
Neu, 10.10.17: S. 34, 36, 38-39, 42-43 (Natura 12).
1.6 Artbildung durch Isolation als pdf-Datei