Abi 2012 Analysis I Teil A: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 24: Zeile 24:
 
Geben Sie zu den Funktionstermen jeweils den maximalen Definitionsbereich sowie einen Term der Ableitungsfunktion an. <br>
 
Geben Sie zu den Funktionstermen jeweils den maximalen Definitionsbereich sowie einen Term der Ableitungsfunktion an. <br>
 
a) <math> f(x) = ln(x+3) </math> <br>
 
a) <math> f(x) = ln(x+3) </math> <br>
b) <math> g(x) =  \frac{2}{x<sup>2</sup>-1} </math>  <br>
+
b) <math> g(x) =  \frac{2}{x^{2}-1} </math>  <br>
  
 
:{{Lösung versteckt|1=
 
:{{Lösung versteckt|1=

Version vom 20. Juli 2017, 18:28 Uhr


Mathematik (Bayern): Abiturprüfung 2012
Analysis I - Teil A


Download der Originalaufgaben - Lösung zum Ausdrucken


Aufgabe 1

Geben Sie zu den Funktionstermen jeweils den maximalen Definitionsbereich sowie einen Term der Ableitungsfunktion an.
a)  f(x) = ln(x+3)
b)  g(x) =  \frac{2}{x^{2}-1}



Aufgabe 2



Aufgabe 3



Aufgabe 4