Tempora: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(+Übung) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | == Das Präteritum == | ||
+ | |||
+ | In der Erzählung verwendest du das '''Präteritum''' als Zeitform, da die Ereignisse in der Vergangenheit liegen. Dabei bilden die '''regelmäßigen (schwachen) Verben''' das Präteritum mit einem '''t''' zwischen Stamm und Endung: | ||
+ | |||
+ | :<span style="color: #473C8B">''ich sag-t-e, du sag-t-est.'' </span> | ||
+ | |||
+ | Bei den '''unregelmäßigen (starken) Verben''' hingegen wechselt der '''Stammvokal''': | ||
+ | |||
+ | :<span style="color: #473C8B">''ich schwimme – ich schwamm – ich bin geschwommen'' </span> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Bilde zu den folgenden Verben im Infinitiv die Präteritumform! Verwende dazu die 1. Person Singular ('' ich ...'') | ||
+ | |||
+ | 1. gehen - laufen - rennen - springen - fahren - öffnen - rufen - murmeln - wispern - flüstern - sprechen - pfeifen | ||
+ | |||
+ | 2. schlottern - schlingern - fahren - stürzen - jubeln - schluchzen - denken - lenken - schlittern - fragen - trillern | ||
+ | |||
+ | 3. schreiben - jauchzen - besuchen - sichten - meinen - verneinen - ... | ||
+ | |||
+ | <popup> | ||
+ | 1. ich ging - ich lief - ich rannte - ich sprang - ich fuhr - ich öffnete - ich rief - ich murmelte - ich wisperte - ich flüsterte - ich sprach - ich pfiff | ||
+ | |||
+ | 2. ich schlotterte - ich schlingerte - ich fuhr - ich stürzte - ich jubelte - ich schluchzte - ich dachte - ich lenkte - ich schlitterte - ich fragte - ich trillerte | ||
+ | |||
+ | 3. ich schrieb - ich jauchzte - ich besuchte - ich sichtete - ich meinte - ich verneinte ... | ||
+ | </popup> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
== Übungen zu den Tempora == | == Übungen zu den Tempora == | ||
Aktuelle Version vom 21. November 2013, 22:24 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Das Präteritum
In der Erzählung verwendest du das Präteritum als Zeitform, da die Ereignisse in der Vergangenheit liegen. Dabei bilden die regelmäßigen (schwachen) Verben das Präteritum mit einem t zwischen Stamm und Endung:
- ich sag-t-e, du sag-t-est.
Bei den unregelmäßigen (starken) Verben hingegen wechselt der Stammvokal:
- ich schwimme – ich schwamm – ich bin geschwommen
Bilde zu den folgenden Verben im Infinitiv die Präteritumform! Verwende dazu die 1. Person Singular ( ich ...)
1. gehen - laufen - rennen - springen - fahren - öffnen - rufen - murmeln - wispern - flüstern - sprechen - pfeifen
2. schlottern - schlingern - fahren - stürzen - jubeln - schluchzen - denken - lenken - schlittern - fragen - trillern
3. schreiben - jauchzen - besuchen - sichten - meinen - verneinen - ...
Übungen zu den Tempora
Übung 1 Lückentextübung