VIII.5. Oberflächeninhalt des Quaders: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Da immer nur 2 Strecken miteinander multipliziert werden und anschließend addiert werden, ist die Einheit Quadrat... | Da immer nur 2 Strecken miteinander multipliziert werden und anschließend addiert werden, ist die Einheit Quadrat... | ||
+ | |||
+ | Tip : Du kannst geometrische Körper immer gedanklich aufklappen, um dir die einzelnen Flächen besser vorstellen zu können. | ||
''' | ''' | ||
</div> | </div> |
Version vom 16. April 2013, 14:27 Uhr
VIII. Flächen und Flächenmessung:
Erklärung
Einführungsvideo
Berechnungsformel
Der Oberflächeninhalt ( also die Summe aller Flächeninhalte der einzelnen Flächen) eines Quaders wird wie folgt berechnet :
2*a*b + 2*a*c + 2*b*c
Somit wären alle Seiten des Quaders abgedeckt, wobei gilt, dass a,b und c Strecken sind.
Merke :
Da immer nur 2 Strecken miteinander multipliziert werden und anschließend addiert werden, ist die Einheit Quadrat...
Tip : Du kannst geometrische Körper immer gedanklich aufklappen, um dir die einzelnen Flächen besser vorstellen zu können.
Aufgaben
Wieviele Flächen hat ein Quader ? Wieviele Seiten hat ein Quadrat ?
[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ]
|
VIII. Flächen und Flächenmessung: