b) Der Prozentsatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: === Beispiel 2 === Ein T-Shirt kostet 25€. Wegen eines kleinen Felckens musst du 5€ weniger bezahlen. * <span style="color: green">Wie viel Prozent Nachlass hast ...)
 
(Beispiel 2)
Zeile 1: Zeile 1:
=== Beispiel 2 ===
+
== Der Prozentsatz ==
 +
 
 +
<div style="margin:0px; margin-right:90px; border: solid thin purple; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:white; width:90%; align:center; ">
 +
{|width="99%"
 +
|width="60%" style="vertical-align:top"|
 +
<br /><br />''Auf dieser Seite wird dir erklärt, wie du du den Prozentsatz berechnest!''
 +
|width="50%" style="vertical-align:top"|
 +
|width="70%" style="vertical-align:center"|
 +
[[Bild:Paul klein.png]]
 +
|}</div>
 +
 
 +
=== Beispiel ===
  
 
Ein T-Shirt kostet 25€. Wegen eines kleinen Felckens musst du 5€ weniger bezahlen.
 
Ein T-Shirt kostet 25€. Wegen eines kleinen Felckens musst du 5€ weniger bezahlen.

Version vom 19. Dezember 2010, 12:47 Uhr

Der Prozentsatz



Auf dieser Seite wird dir erklärt, wie du du den Prozentsatz berechnest!

Paul klein.png

Beispiel

Ein T-Shirt kostet 25€. Wegen eines kleinen Felckens musst du 5€ weniger bezahlen.

  • Wie viel Prozent Nachlass hast du bekommen?

Hier ist also nach dem Prozentsatz gefragt, der 5€ von 25€ entspricht.


Bestimmung der verschiedenen Größen:


Der Grundwert ist hier 25€.
Der Prozentwert ist 5€.


Rechnung:

Um den Prozentsatz zu berechnen löst du die vorherige Gleichung nach dem Prozentsatz auf.


=> Prozentsatz = \frac{Prozentwert}{Grundwert}


Nun setzt du wieder die angegebenen Werte ein:

\frac{5Euro}{25Euro} = 0,2


Wichtig: Um das Ergebnis in Prozent angeben zu können muss der errechnete Wert noch mit 100 multipliziert werden!


=> Der Nachlass für das T-Shirt beträgt 20%.



Achtung!

Das Wort „von“ wird in der Prozentrechnung in zwei unterschiedlichen Bedeutungen verwendet:


1. 20% von 25€

  • es ist der Prozentsatz und der Grundwert gegeben

→ „von“ steht für die Mulitplikation der Werte

2. 5€ von 25€

  • es ist der Prozentwert und der Grundwert gegeben

→ „von“ steht für die Division der Werte


Tipps:

  • Ist ein Wert in Prozent angegeben

→ Mulitplikation

  • Sind zwei Werte in der gleichen Einheit angegeben

→ Division
!!! Gelten nur bei der Berechnung des Prozentsatzes oder des Prozentwerts !!!

Paul Achtung.png


Weiter zur Zusammenfassung