Benutzer:Thomas Lux: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 25: Zeile 25:
 
==[[Facharbeitsabend 2010|Hinweise zum '''Facharbeitsabend am 20. April 2010''']]==
 
==[[Facharbeitsabend 2010|Hinweise zum '''Facharbeitsabend am 20. April 2010''']]==
 
<br><br><br>
 
<br><br><br>
 +
__NOTOC__
  
 +
 +
{| width="99%"
 +
| style="vertical-align:top" |
 +
<!-- linke Spalte: Zwei div-Container -->
 +
<div style="margin: 0; margin-right:1px; border: 4px solid #00008B; padding: 0em 1em 1em 1em;  background-color:#B0E2FF; align:left;">
 +
 +
<span style="color: #00008B;">'''Terminplan'''
 +
----
 +
 +
''Wird noch erstellt, vorläufig gilt:''
 +
 +
* Der Präsentationsabend wird erst nach der Korrektur der Arbeiten stattfinden können.
 +
* Die Abgabe der Poster als Datei muss sicher NICHT VOR den Weihnachtsferien erfolgen
 +
 +
</span>
 +
 +
</div>
 +
<!-- rechte Spalte -->
 +
| width="50%" style="vertical-align:top" |
 +
<div style="margin: 0; margin-right:1px; border: 4px solid #00008B; padding: 0em 1em 1em 1em;  background-color:#B0E2FF; align:left;">
 +
 +
'''<span style="color:#00008B">Gestaltungstipps</span>'''
 +
----
 +
 +
 +
</div>
 +
|}
  
 
== Kreuzworträtsel ==
 
== Kreuzworträtsel ==

Version vom 22. November 2010, 00:06 Uhr

Test: Blue Genes 2008

Test 2: wechselnde Bilder

Ames1.jpg

Ames1.jpg AmesRaum2.jpg

Test 3: Animakes

Datei:Radial engine.gif

Veresterung test.gif

Weihnachtsbaum1.gif

Test 4: Hochladen

Datei:LunabhR.jpg media:FA_wissAbend_PlakatVorlagen.ppt


Hinweise zum Facharbeitsabend am 20. April 2010





Terminplan


Wird noch erstellt, vorläufig gilt:

  • Der Präsentationsabend wird erst nach der Korrektur der Arbeiten stattfinden können.
  • Die Abgabe der Poster als Datei muss sicher NICHT VOR den Weihnachtsferien erfolgen

Gestaltungstipps



Kreuzworträtsel

Beim Klick auf die Ziffern im Kreuzworträtsel öffnet sich ein Eingabefeld zum Eintragen.

          4    
              
          5    
     6   3      
            1  
8              
        2      
 9             
       7       
              

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
Reittier1
Gegenteil von übertrieben3
Nutztier4
Insekt6
Waagrecht
Himmelskörper, der nur am Tag zu sehen ist2
Haustier5
Wald bildende Pflanze6
wetterbestimmende Luftbewegung7
Kopfbedeckung8
allgemein für Pflanze, die blüht9

Septemberrätsel

Wenn man in diesen Tagen einen Spaziergang macht, begegnet man einer ganzen Reihe typischer Pflanzen und Tiere. Klickt am besten auf die Rätselvorlage und druckt euch diese aus. Versucht anschließend die Kästchen mit Hilfe der Bilder und Beschreibungen in der Gallerie zu füllen. Falls die Bilder zu klein sind, um etwas zu erkennen, könnt ihr sie durch Anklicken vergrößeren. Mit dem "Zurück"-Button eures Browsers kommt ihr wieder zur Rätselseite zurück.

Schreibt euren Namen und die Klasse auf das komplett ausgefüllte Rätsel und werft es in den Briefkasten an der Eingangstür zur Biologie-, Chemie-, Physiksammlung (im kurzen Gang rechts neben dem Physiksaal 110).


Septemberrätsel


Skripten

Neu, 25.10.10: Buch S. 32 - 34

2. Stoffwechselvorgänge

2.1 bekannte Begriffe als pdf-Datei
2.2 Die Fotosynthese im Detail
2.2.1 Die Abhängigkeit der Fotosyntheserate von verschiedenen Faktoren als pdf-Datei
- Abh. von Lichtstärke
- Abh. von Temperatur
- Abh. von CO2-Gehalt
- Abh. von Wellenlänge des Lichts als pdf-Datei
2.2.2 Die Fotosynthese besteht aus zwei Reaktionsschritten als pdf-Datei
2.2.3 Die lichtabhängige Reaktion als pdf-Datei

Neu, 22.11.10: Buch S. 42 - 43

2.2.4 Die lichtunabhängige Reaktion als pdf-Datei