Hefteintrag: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|- | |- | ||
|'''Zeichnung''' {{versteckt|[[Bild:Heft Höhe.jpg|500px|centre]]}} | |'''Zeichnung''' {{versteckt|[[Bild:Heft Höhe.jpg|500px|centre]]}} | ||
− | |'''<span style="color:#ff0000">Eigenschaften der | + | |'''<span style="color:#ff0000">Eigenschaften der Höhen im Parallelogramm</span>''' {{versteckt| |
− | *Jedes Parallelogramm hat '''zwei Höhen'''. Sie sind mit '''h<sub>a</sub>''' und '''h<sub>b</sub>''' bezeichnet. | + | *Jedes Parallelogramm hat '''zwei verschiedene Höhen'''. Sie sind mit '''h<sub>a</sub>''' und '''h<sub>b</sub>''' bezeichnet. |
*Höhen können auch '''außerhalb''' des Parallelogramms liegen. | *Höhen können auch '''außerhalb''' des Parallelogramms liegen. | ||
*Ist das Parallelogramm ein '''Rechteck''', so sind die '''Seiten''' gleichzeitig '''die Höhen'''.}} | *Ist das Parallelogramm ein '''Rechteck''', so sind die '''Seiten''' gleichzeitig '''die Höhen'''.}} |
Version vom 16. September 2010, 00:07 Uhr
Die Höhen im Parallelogramm
Arbeitsauftrag:
|
Zeichnung | Eigenschaften der Höhen im Parallelogramm
|
Hier kommst du zum nächsten Thema.