Der Trojanische Krieg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+Bild)
(+Aufgabe)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Kampf_um_Troja_Tiepolo.jpg|400px|right]]
 
[[Bild:Kampf_um_Troja_Tiepolo.jpg|400px|right]]
 +
<big>'''Der Kampf um Troja'''</big>
  
 +
Du hast nun die ersten drei Kapitel gelesen? - Gut! Dann löse folgende Aufgaben.
 +
 +
1. Setze die folgenden Bildteile in deinem Heft wieder zusammen, indem du sie dort einklebst.Gib deinem Bild einen Titel.<br>
 +
<u>Tipp:</u> Es handelt sich hierbei um eine Szene, die wir bereits gelesen haben. Wenn du genau hinsiehst, kannst du auch erkennen, welche Personen daran beteiligt waren.
 +
 +
2. Fasse nun das entsprechende Kapitel in einem Bereich oder einer Erzählung zusammen. Diesen kannst du in Form eines Zeitungsberichtes gestalten (denke dabei zum Beispiel an den Bereich "Klatsch und Tratsch") oder in Form eines Gespräches (z.B. Interview) wiedergeben. Gestalte zu deinem Text ein Bild. Dafür darfst du dir auch ein weißes Blatt Papier vom Lehrer holen und dieses später in dein Heft einkleben.
  
 
Und zum Schluss ... Prüfe dein Wissen im folgenden [http://www.interrete.de/latein/Troja/index.html Webquest]. Wenn du gut aufgepasst hast, sollte dir dies keine Schwierigkeiten bereiten. (Allerdings kannst du das Webquest erst dann bearbeiten, wenn du gut aufgepasst und die Lektüre zu Ende gelesen hast!)
 
Und zum Schluss ... Prüfe dein Wissen im folgenden [http://www.interrete.de/latein/Troja/index.html Webquest]. Wenn du gut aufgepasst hast, sollte dir dies keine Schwierigkeiten bereiten. (Allerdings kannst du das Webquest erst dann bearbeiten, wenn du gut aufgepasst und die Lektüre zu Ende gelesen hast!)

Version vom 2. Dezember 2009, 10:26 Uhr

Kampf um Troja Tiepolo.jpg

Der Kampf um Troja

Du hast nun die ersten drei Kapitel gelesen? - Gut! Dann löse folgende Aufgaben.

1. Setze die folgenden Bildteile in deinem Heft wieder zusammen, indem du sie dort einklebst.Gib deinem Bild einen Titel.
Tipp: Es handelt sich hierbei um eine Szene, die wir bereits gelesen haben. Wenn du genau hinsiehst, kannst du auch erkennen, welche Personen daran beteiligt waren.

2. Fasse nun das entsprechende Kapitel in einem Bereich oder einer Erzählung zusammen. Diesen kannst du in Form eines Zeitungsberichtes gestalten (denke dabei zum Beispiel an den Bereich "Klatsch und Tratsch") oder in Form eines Gespräches (z.B. Interview) wiedergeben. Gestalte zu deinem Text ein Bild. Dafür darfst du dir auch ein weißes Blatt Papier vom Lehrer holen und dieses später in dein Heft einkleben.

Und zum Schluss ... Prüfe dein Wissen im folgenden Webquest. Wenn du gut aufgepasst hast, sollte dir dies keine Schwierigkeiten bereiten. (Allerdings kannst du das Webquest erst dann bearbeiten, wenn du gut aufgepasst und die Lektüre zu Ende gelesen hast!)