"Schulungslager für Schulungshelferinnen": Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
  
  
# '''Beschreibung:'''
+
(1) '''Beschreibung:'''
  
 
Schwarz-weiß-Foto.
 
Schwarz-weiß-Foto.
Zeile 12: Zeile 12:
 
Zwei junge Frauen stehen vor einer Schautafel mit der Überschrift „Bilder deutscher Rassen“, auf der in drei Reihen insgesamt neun Portraits verschiedener Männer und Frauen zu sehen sind, wobei die drei Reihen jeweils nicht entzifferbare Untertitel tragen (das Wort „Rasse“ ist jedoch jeweils erkennbar);
 
Zwei junge Frauen stehen vor einer Schautafel mit der Überschrift „Bilder deutscher Rassen“, auf der in drei Reihen insgesamt neun Portraits verschiedener Männer und Frauen zu sehen sind, wobei die drei Reihen jeweils nicht entzifferbare Untertitel tragen (das Wort „Rasse“ ist jedoch jeweils erkennbar);
 
diejenige, die sich weiter im Vordergrund befindet, blickt in Richtung der Schautafel und deutet mit einem Zeigestock auf eines der Portraits, die andere zeigt mit ihrer linken Hand auf dasselbe und schaut die vorn stehende Frau dabei an.
 
diejenige, die sich weiter im Vordergrund befindet, blickt in Richtung der Schautafel und deutet mit einem Zeigestock auf eines der Portraits, die andere zeigt mit ihrer linken Hand auf dasselbe und schaut die vorn stehende Frau dabei an.
Am rechten unteren Rand des Bildes ist eine Ahnentafel, am rechten oberen Rand ein Ausschnitt einer weiteren derartigen Schautafel erkennbar.
+
Am rechten unteren Rand des Bildes ist eine Ahnentafel, am rechten oberen Rand ein Ausschnitt einer weiteren derartigen Schautafel erkennbar.<br />
  
# Element 2
+
(2) Einordnung in den historischen Kontext:
# Element 3
+
(2/1)Herkunft / Urheberschaft:
 +
- Künstler unbekannt 
 +
- Auftraggeber nicht explizit genannt, jedoch Auftrag durch Hitler und das NS-Regime sehr wahrscheinlich  
 +
- Bei der Aufnahme des Bildes: keine Differenzen in der Intention von Künstler und Auftraggeber, da die beiden Frauen sich auf dem Bild, wie eben vom Auftraggeber gewünscht, mit der „Rassenkunde“ beschäftigen und daran Interesse zeigen
 +
- Entstanden in Nürtingen, 1943. Verstärkte Verluste im Deutschen Heer und die drohende militärische Niederlage im 2. Weltkrieg geben propagandistischen Anlass für das Bild (siehe unten).
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
(3)

Version vom 27. Juli 2009, 18:04 Uhr

== Bildanalyse: "Schulungslager für Schulungshelferinnen" (Nürtingen, 1943) ==

Bild: Schulungslager.jpg


(1) Beschreibung:

Schwarz-weiß-Foto.

Zwei junge Frauen stehen vor einer Schautafel mit der Überschrift „Bilder deutscher Rassen“, auf der in drei Reihen insgesamt neun Portraits verschiedener Männer und Frauen zu sehen sind, wobei die drei Reihen jeweils nicht entzifferbare Untertitel tragen (das Wort „Rasse“ ist jedoch jeweils erkennbar); diejenige, die sich weiter im Vordergrund befindet, blickt in Richtung der Schautafel und deutet mit einem Zeigestock auf eines der Portraits, die andere zeigt mit ihrer linken Hand auf dasselbe und schaut die vorn stehende Frau dabei an. Am rechten unteren Rand des Bildes ist eine Ahnentafel, am rechten oberen Rand ein Ausschnitt einer weiteren derartigen Schautafel erkennbar.

(2) Einordnung in den historischen Kontext: (2/1)Herkunft / Urheberschaft: - Künstler unbekannt  - Auftraggeber nicht explizit genannt, jedoch Auftrag durch Hitler und das NS-Regime sehr wahrscheinlich   - Bei der Aufnahme des Bildes: keine Differenzen in der Intention von Künstler und Auftraggeber, da die beiden Frauen sich auf dem Bild, wie eben vom Auftraggeber gewünscht, mit der „Rassenkunde“ beschäftigen und daran Interesse zeigen - Entstanden in Nürtingen, 1943. Verstärkte Verluste im Deutschen Heer und die drohende militärische Niederlage im 2. Weltkrieg geben propagandistischen Anlass für das Bild (siehe unten).



(3)