|
|
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| =Physik= | | =Physik= |
− | == Hausaufgaben ==
| |
− | auf Do, 24.01.08: Wer war Archimedes? Welche Erfindungen und Entdeckungen werden ihm zugeschrieben?
| |
| | | |
− | == Grundwissen ==
| |
− | *[[Physik|Grundwissen Physik 7/8]] zum Ausdrucken, sehr umfangreich
| |
− | *[[8c 2007 08/Grundwissen 7|Grundwissen 7]]
| |
− |
| |
− | == Links ==
| |
− | * [http://www.k-wz.de/uebersicht.html Animationen zu Verbrennungsmotoren]
| |
− |
| |
− |
| |
− | == Termine ==
| |
− | 1. Schulaufgabe: 11.12.07
| |
− |
| |
− | == Übungen ==
| |
| *[[8c 2007 08/Übungen zur mechanischen Energie|Übungen zur mechanischen Energie]] | | *[[8c 2007 08/Übungen zur mechanischen Energie|Übungen zur mechanischen Energie]] |
− |
| |
− | = Mathematik =
| |
− |
| |
− | __NOTOC__
| |
− | {| width="99%"
| |
− | | style="vertical-align:top" |
| |
− | <!-- linke Spalte: Zwei div-Container -->
| |
− | <div style="margin: 0; margin-right:10px; border: 0px solid #dfdfdf; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#F5F5F5; align:left;">
| |
− |
| |
− | == Hausaufgaben ==
| |
− |
| |
− |
| |
− |
| |
− | == Termine ==
| |
− | 1. Schulaufgabe Mathematik
| |
− | *13.12.2007
| |
− |
| |
− | </div>
| |
− | <br>
| |
− | <!-- rechte Spalte -->
| |
− | | width="50%" style="vertical-align:top" |
| |
− | <div style="margin:0; border:0x solid #dfdfdf; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#F5F5F5; align:left;">
| |
− |
| |
− | == Online-Übungen ==
| |
− | {| style="background-color:#F5F5F5; padding:0.3em"
| |
− | | valign="top" |
| |
− |
| |
− | Hier müsst ihr aus dem Term Steigung und y-Achsenabschnitt herauslesen:
| |
− | * [http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/linearefunktionenueben.htm#ablesen m & t]
| |
− |
| |
− | Hier sind die Geraden gegeben und der Funktionsterm gesucht:
| |
− | * [http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/linearefunktionenueben.htm Funktionsterm 1]
| |
− |
| |
− | Hier ist die Gerade zu zeichnen:
| |
− | *[http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/linearefunktionenueben.htm#aufgabentyp1 Graph 1]
| |
− |
| |
− | eine Hilfe zum Zeichnen der Graphen
| |
− | *[http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/plotter.htm Funktionsplotter]
| |
− |
| |
− |
| |
− |
| |
− | Wer noch das Umformen von Gleichungen üben will:
| |
− | *[http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/gleichungenloesen.htm Gleichungen auflösen]
| |
− |
| |
− | |}
| |
− | </div>
| |
− |
| |
− | |}
| |