W-Seminare: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 18: Zeile 18:
 
:[[W-Seminar Deutsch 2009 2011|W-Seminar Deutsch "Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod?"]]
 
:[[W-Seminar Deutsch 2009 2011|W-Seminar Deutsch "Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod?"]]
 
:[[W-Seminar Biologie 2009 2011|W-Seminar Biologie "Fotosynthese"]]
 
:[[W-Seminar Biologie 2009 2011|W-Seminar Biologie "Fotosynthese"]]
:[[W-Seminar Sport und Gesundheit]]
 
 
</td></tr></table></center>
 
</td></tr></table></center>
  

Version vom 15. Juli 2012, 16:19 Uhr


2011/2013

W-Seminar Deutsch "Dialekt" (Rödel)
W-Seminar Chemie "Komplexe in der Chemie" (Lux)

2010/2012

W-Seminar Chemie "Pflanzliche Naturstoffe"

2010/2012

W-Seminar Sozialkunde "Konflikte und Kriege im 21. Jahrhundert"
W-Seminar Englisch "Kanada"
W-Seminar Deutsch "Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod?"
W-Seminar Biologie "Fotosynthese"


Wissenschaftliches Arbeiten

Buchtipp:Wissenschaftliches Arbeiten
Muster-Deckblatt zur Seminararbeit
Unibibiothek Würzburg
Tipps und Hilfen online
Wissenschaftliche Arbeit (Wikipedia)
Allgemeine Informationen zu Seminararbeiten
Online-Trainigsprogramm
Wissenschaftliches Arbeiten
Facharbeit im ZUM-Wiki

Zitieren

Tipps der Uni Würzburg
Zitieren und Belegen
Anleitung zum wissenschaftlichen Zitieren
Broschüre mit Tipps zu Recherche, Zitieren, formale Gestaltung
Regeln zur Zitiertechnik
Überblicksblatt zu den wichtigsten Zitierregeln

Rechtschreibung

DUDEN-Verlag: Rechtschreib- und Grammatikprüfung online
Handreichung zur neuen Rechtschreibung - ISB 2006
Die neue Rechtschreibung - Lehrgang zur Zeichensetzung