8c 2011 12: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Termine== | ==Termine== | ||
1. Schulaufgabe: '''Freitag, 03.02.2012''' | 1. Schulaufgabe: '''Freitag, 03.02.2012''' | ||
− | + | <br> '''Lernstoff:''' Neben den Hefteinträgen und den Versuchsprotokollen (s. Kasten unten) sind folgende Seiten im Buch zur Vorbereitung auf die Schulaufgabe zu lernen! <br> | |
+ | * Stoffgemische lassen sich trennen (S. 24 - 25) | ||
+ | * Reinstoffe im Stoffgemisch Luft (S. 27) | ||
+ | * Reinstoffe haben Kenneigenschaften (S. 32 - 33) | ||
+ | * Merkmale einer chemischen Reaktion (S. 38 - 40) | ||
+ | * <span style="color:#828282;">Energiebeteiligung bei chemsichen Reaktionen (eigentlich S. 156 - 159)</span> | ||
+ | :: <span style="color:#FF0000;"> An dieser Stelle ist das Buch zu ausführlich! - Wichtig sind die beiden Grafiken inkl. der Begriffe auf S. 159 </span> | ||
+ | * Gesetzmäßigkeiten bei chemischen Reaktionen (S. 42 - 43) | ||
+ | * <span style="color:#828282;"> Die Teilchenebene (S. 62 - 63)</span> | ||
+ | :: <span style="color:#FF0000;"> Dieses Kapitel wird in der Schulaufgabe nicht abgefragt, aber es hilft manchem vielleicht, die Vorgänge bei chemischen Reaktionen besser zu verstehen. </span> | ||
+ | * Die chemische Zeichensprache (S. 66 - 68) | ||
+ | * Aufbau der Atome I: Atomkern (S. 77) | ||
+ | * Aufbau der Atome II: Atomhülle (S. 78 - 79) | ||
+ | * Elektronenverteilung in den Energiestufen (S. 80, ohne die Unterniveaus!) | ||
+ | * Besondere Elektronen (S. 81) | ||
+ | * Der Edelgaszustand (S. 82 - 83) | ||
+ | * Der Weg zum Edelgaszustand (S. 84 - 85) | ||
+ | |||
<br> | <br> | ||
2. Schulaufgabe: ''- noch nicht festgelegt -''<br> | 2. Schulaufgabe: ''- noch nicht festgelegt -''<br> |
Version vom 24. Januar 2012, 18:40 Uhr
Chemie
Termine1. Schulaufgabe: Freitag, 03.02.2012
|
GrundwissenFolgende Begriffe solltest Du erklären können: Gemische
Aggregatszustände
Einteilung chemischer Reaktionen
Aufstellen chemischer Gleichungen
|
Lösungen zu Aufgaben
Achtung! - Neue Version hochgeladen am 13.12.11, da Fehler in der Angabe bei Aufgabe 3. Es muss heißen: Wasserstoffperoxid zerfällt an der Luft zu Wasser und Sauerstoff.
|
Versuchsprotokolle
|