Hefteintrag: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ==Die | + | <br><br> |
+ | =<span style="background:Firebrick1">Die Höhen im Parallelogramm</span>= | ||
− | <div style="margin:0px; margin-right:90px; border:thick double green; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:white; width: | + | {| |
+ | |[[Bild:Schulfheft.jpg|right]] | ||
+ | |<div style="margin:0px; margin-right:90px; border:thick double green; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:white; width:80%; align:center; "> | ||
<span style="color: green">'''Arbeitsauftrag:'''</span> | <span style="color: green">'''Arbeitsauftrag:'''</span> | ||
*Zeiche ein Parallelogramm mit a = 6 cm und d = 5 cm und <math>\alpha</math>=<math>60^\circ</math> in dein Heft. | *Zeiche ein Parallelogramm mit a = 6 cm und d = 5 cm und <math>\alpha</math>=<math>60^\circ</math> in dein Heft. | ||
Zeile 10: | Zeile 13: | ||
*Übernimm die Lösung mit den Eigenschaften der Höhe in dein Heft. | *Übernimm die Lösung mit den Eigenschaften der Höhe in dein Heft. | ||
</div> | </div> | ||
+ | |} | ||
<br> | <br> |
Version vom 16. September 2010, 01:03 Uhr
Die Höhen im Parallelogramm
Arbeitsauftrag:
|
Zeichnung [Anzeigen] | Eigenschaften der Höhe im Parallelogramm [Anzeigen] |
Hier kommst du zum nächsten Thema.