Wiederholung Rechteck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Bild:Flächenberechnung-Rechteck1.jpg|right|500px]]
 
[[Bild:Flächenberechnung-Rechteck1.jpg|right|500px]]
 
<quiz display="simple">
 
<quiz display="simple">
{Wie groß sind die jeweiligen Winkel in einem Rechteck?}
+
{Wie groß sind die Winkel and den Ecken eines Rechtecks?}
 
- <math>60^\circ</math>
 
- <math>60^\circ</math>
 
+ <math>90^\circ</math>
 
+ <math>90^\circ</math>
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
{Gegenüberliegende Seiten im Rechteck sind... }
 
{Gegenüberliegende Seiten im Rechteck sind... }
- senkrecht?
+
- senkrecht
+ parallel?
+
+ parallel
  
 
{ Die Diagonalen eines Rechtecks sind... }
 
{ Die Diagonalen eines Rechtecks sind... }
+ gleich lang?
+
+ gleich lang
- senkrecht aufeinander?
+
- stehen senkrecht aufeinander
  
 
{ Der Umfang eines Rechtecks mit den Seiten a und b errechnet sich aus...}
 
{ Der Umfang eines Rechtecks mit den Seiten a und b errechnet sich aus...}
Zeile 19: Zeile 19:
 
+ 2<math>\cdot</math>a + 2<math>\cdot</math>b
 
+ 2<math>\cdot</math>a + 2<math>\cdot</math>b
 
- a<math>\cdot</math>b + a<math>\cdot</math>b
 
- a<math>\cdot</math>b + a<math>\cdot</math>b
 +
+ 2 (a + b)
  
 
{ Der Flächeninhalt eines Rechtecks mit den Seiten a und b errechnet sich aus...? }
 
{ Der Flächeninhalt eines Rechtecks mit den Seiten a und b errechnet sich aus...? }
Zeile 39: Zeile 40:
 
+ wahr
 
+ wahr
 
- falsch
 
- falsch
 +
 
</quiz>
 
</quiz>
  
 
----
 
----
 +
 
<br>
 
<br>
In den folgenen Aufgaben gehen wir von einem Rechteck mit a = 5 cm und b = 3 cm aus.
+
'''In den folgenen Aufgaben gehen wir von einem Rechteck mit a = 5 cm und b = 3 cm aus.'''
<br><br>
+
 
<quiz display="simple">
 
<quiz display="simple">
 
 
{ Welchen Umfang hat das Rechteckt?}
 
{ Welchen Umfang hat das Rechteckt?}
 
- 10 cm
 
- 10 cm
Zeile 67: Zeile 68:
 
----
 
----
  
Du hast die Aufgaben alle richtig durchgearbeitet, dann geht es <big>[[Lernpfad Flächenberechnung/Inhaltsverzeichnis/Wiederholung Rechteck/Hefteintrag|hier]]</big> zum Hefteintrag. Wenn nicht versuche die Aufgaben noch einmal.
+
Du hast die Aufgaben alle richtig durchgearbeitet, dann geht es <big>[[Lernpfad Flächenberechnung/Inhaltsverzeichnis/Wiederholung Rechteck/Hefteintrag|hier]]</big> zum Hefteintrag. Wenn nicht, bearbeite die fehlerhaften Aufgaben noch einmal.

Version vom 9. September 2010, 11:37 Uhr

Quiz

Flächenberechnung-Rechteck1.jpg

1. Wie groß sind die Winkel and den Ecken eines Rechtecks?

60^\circ
90^\circ
45^\circ

2. Gegenüberliegende Seiten im Rechteck sind...

senkrecht
parallel

3. Die Diagonalen eines Rechtecks sind...

gleich lang
stehen senkrecht aufeinander

4. Der Umfang eines Rechtecks mit den Seiten a und b errechnet sich aus...

a\cdotb
2\cdota + 2\cdotb
a\cdotb + a\cdotb
2 (a + b)

5. Der Flächeninhalt eines Rechtecks mit den Seiten a und b errechnet sich aus...?

2\cdota + 2\cdotb
a + b
a\cdotb

6. Wie ändert sich der Umfang eines Rechtecks, wenn man die Länge jeder Seite verdoppelt?

Er verdoppelt sich.
Er wird viermal so groß.
Er bleibt gleich.

7. Wie verändern sich der Flächeninhalt eines Rechtecks, wenn man eine Seitenlänge verdoppelt?

Der Flächeninhalt bleibt gleich.
Das Rechteck ist dann viermal so groß.
Der Flächeninhalt verdoppelt sich.

8. Der Flächeninhalt eines Rechtecks bleibt gleich, wenn man eine beliebige Seitenlänge a verdoppelt und die andere Seitenlänge halbiert.

wahr
falsch

Punkte: 0 / 0




In den folgenen Aufgaben gehen wir von einem Rechteck mit a = 5 cm und b = 3 cm aus.

1. Welchen Umfang hat das Rechteckt?

10 cm
18 m
16 m
15 m

2. Welchen Flächeninhalt hat das Rechteck?

8 cm²
15 cm²
16 cm²
12 cm²

3. Hat ein Quadrat mit 4cm Seitenlänge den selben Umfang?

ja
nein

Punkte: 0 / 0



Du hast die Aufgaben alle richtig durchgearbeitet, dann geht es hier zum Hefteintrag. Wenn nicht, bearbeite die fehlerhaften Aufgaben noch einmal.