Hefteintrag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
*Die zwei '''Diagonalen''' eines Rechtecks sind '''gleich lang'''.
 
*Die zwei '''Diagonalen''' eines Rechtecks sind '''gleich lang'''.
 +
 +
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 +
----
 +
 +
<big>[[Lernpfad Flächenberechnung/Inhaltsverzeichnis|Hier]]</big> kommst du zurück zum Inhaltsverzeichnis.

Version vom 23. August 2010, 14:17 Uhr

Grundwissen Rechteck

Arbeitsauftrag:

  • Zeichne ein Rechteck (a=5cm und b=3cm) mit seinen Diagonalen in dein Heft und beschrifte es vollständig. (vgl. Grafik)
  • Notiere dir auch das Grundwissem zum Rechteck.


Grundwissen zum Rechteck:
Flächenberechnung-Rechteck1.jpg
  • Die Fläche eines Rechtecks ergibt sich aus dem Produkt der Seitenlängen. Fläche (A) = a\cdotb
  • Der Umfang errechnet sich aus 2\cdota + 2\cdotb
  • Je zwei gegenüberliegende Seiten sind parallel und gleich lang.
  • Die zwei Diagonalen eines Rechtecks sind gleich lang.












Hier kommst du zurück zum Inhaltsverzeichnis.