Flächenberechnung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: ==Flächenberechnung des Parallelogramms== <div class="multiplechoice-quiz"> <big>'''Behauptung 1: '''</big> Gegenüberliegende Winkel sind gleich groß. (ja) (!ne...) |
|||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
(ja) (!nein) | (ja) (!nein) | ||
− | <big>'''Behauptung | + | <big>'''Behauptung 5: '''</big> |
Die Seiten eines Parallelogramms sind alle unterschiedlich lang. | Die Seiten eines Parallelogramms sind alle unterschiedlich lang. | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
(!ja) (nein) | (!ja) (nein) | ||
− | <big>'''Behauptung | + | <big>'''Behauptung 6: '''</big> |
Rechteck und Quadrat sind besondere Parallelogramme. | Rechteck und Quadrat sind besondere Parallelogramme. | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
(ja) (!nein) | (ja) (!nein) | ||
− | <big>'''Behauptung | + | <big>'''Behauptung 7: '''</big> |
Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang. | Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang. |
Version vom 6. August 2010, 20:28 Uhr
Flächenberechnung des Parallelogramms
Behauptung 1:
Gegenüberliegende Winkel sind gleich groß.
(ja) (!nein)
Behauptung 2 :
Gegenüberliegende Winkel ergänzen sich zu .
(!ja) (nein)
Behauptung 3:
Die Diagonalen im Parallelogramm halbieren sich gegenseitig.
(ja) (!nein)
Behauptung 4:
Gegenüberliegende Seiten sind parallel.
(ja) (!nein)
Behauptung 5:
Die Seiten eines Parallelogramms sind alle unterschiedlich lang.
(!ja) (nein)
Behauptung 6:
Rechteck und Quadrat sind besondere Parallelogramme.
(ja) (!nein)
Behauptung 7:
Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang.
(ja) (!nein)