2006 V: Unterschied zwischen den Versionen
(layout) |
(Hinweise auf Verbesserungen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Bitte Link zu den Originalaufgaben ausbessern und Gesamtlösung hochladen | ||
<div style="padding:1px;background: #EEEEE6;border:0px groove;"> | <div style="padding:1px;background: #EEEEE6;border:0px groove;"> | ||
Zeile 100: | Zeile 101: | ||
:{{Lösung versteckt| | :{{Lösung versteckt| | ||
. [[Bild:2a,b klein.jpg]] | . [[Bild:2a,b klein.jpg]] | ||
+ | |||
+ | der x<sub>2</sub> -Wert von M2 ist falsch (-5/3) | ||
+ | Der Vektor M1M2 wurde in der anderen aufgestellt in der er berechnet wurde. | ||
}} | }} | ||
Version vom 10. März 2010, 10:17 Uhr
Bitte Link zu den Originalaufgaben ausbessern und Gesamtlösung hochladen
|
In einem kartesischen Koordinatensystem des
|
a) Zeigen Sie: Alle Geraden der Schar gk sind zueinander parallel und liegen in der Ebene E. 3 BE
4 BE
[ Teilergebnis: S = (2/ 5 BE
5 BE
|
Die Ebene E ist Tangentialebene an zwei Kugeln K1 und K2 mit dem Radius
[Teilergebnis: M1 = (2/5/-6)] 6 BE
b) Die Kugelpunkte P 3 BE
4 BE
[Teilergebnis: B (5/10/-10)] 4 BE
[Zur Kontrolle: h = 6 BE
|