6f 2009 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Deutsch Intensivierung)
(Deutsch)
Zeile 13: Zeile 13:
 
<center><table border="0" width="700px" cellpadding=5 cellspacing=15><tr>
 
<center><table border="0" width="700px" cellpadding=5 cellspacing=15><tr>
 
<td  width="350px" valign="top">
 
<td  width="350px" valign="top">
 +
 +
 +
;Wiederholung zur Grammatik und Rechtschreibung
 +
 +
:Woche vom 29.12.09 - 5.1.10 - s-Schreibung wiederholen
 +
  
 
*[[6f 2009 10/James Krüss - Das Feuer|James Krüss - Das Feuer]]
 
*[[6f 2009 10/James Krüss - Das Feuer|James Krüss - Das Feuer]]

Version vom 29. Dezember 2009, 11:32 Uhr

Aufhaenger Bild Lesen.jpg
Der literarische Adventskalender

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Termine für die Klasse

Am 11.11.2009 findet die erste Schulaufgabe in Deutsch statt.

Der Jahrgangsstufentest kann nun auch online geübt werden.

Deutsch


Wiederholung zur Grammatik und Rechtschreibung
Woche vom 29.12.09 - 5.1.10 - s-Schreibung wiederholen


Übungen zur Erzählung


Deutsch im Internet

  • Deutschübungen bei der Digitalen Schule Bayern Link

Deutsch Intensivierung

s-Laute

Ordne zu:

ss

s

ß

Fu...ballFlo...Be...enMa...engro ...da ...wa ...gewe...engie...enla...enMa...e..enle...enfa ... enGa...en

Wiederholung Grundwissen Deutsch

Zeichensetzung


Welche Satzzeichen verstecken sich hier in diesem Suchsel? Findest du die fünf gesuchten Begriffe?(Waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten) und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts), gefundene Wörter werden grün markiert!

DKZRFEJGRDVNXANUGQQ
NOBSNBYLEZEHZGHTEBT
QCPHBISGHUGCOSCYUNC
IXNPOZUIOCLHDVHBNRE
CNLDECVRJKGTXKUPOVI
WRUCILEDZIJBXLMFRLD
PRLXBBPDQQTZQVIJQNY
ACWTISIUWKPSIWXKYET
JTMXDCZTNEVCGYNBUGR
YKKWCNJUEKLAMMEROEZ
DPSFLXPOLOTGPGHQGAC
VTBCXCEBQMDYFHFMSSW
QNLNJQCNDMBGEAKZEKX
RQRMXZEFRAGEZEICHEN
  1. ______________
  2. ______________
  3. ______________
  4. ______________
  5. ______________
Literatur

Finde die Märchenfiguren! (Waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten) und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts), gefundene Wörter werden grün markiert)

RXXUYVWDSGMYMAYPYKAIVZ
CUHZUFGAYHLBLOROZQWHYG
AAMHFYLTXHSXHFYFKCYEWI
DODPMROELKOOYKOPRYCSQS
OEJVEXOJCLZNPYTARKOSCV
SRFGBLNTBEPVDEJUUAVLJA
DHBLOESEKENBDXBGBQOSLH
EKAWLBZTBADMODJZSNLVRQ
VGXPVISDIDEXIVTXQWQLGX
GIUQDNYNALAPXAAACZCIOL
KJQBOOUWUYZEPFSATXNYHF
AVHRDWRYLMXCUCCVWMLLZD
PJDZLDTNXEOCHMHBGPHJWA
WFQLBIGXRUYYREEEZIAYOZ
NXGKPIPDHOFXRSNLNKHUTI
EDYDNQYBJYEFLIPTIPJTBH
ADQGBYDLAFSSLZUZZNMZER
BQZNHTCKMCJXCUTTCOCCTH
SDXTQXYPKUIIVHTKKMVHOK
GOMZZKODPRRNQJEGRZUMER
GEPVLPAPGUWGXELNRPEZTN
  1. _________________
  2. _________________
  3. _________________
  4. _________________
  5. _________________