Historischer Verein Landkreis Haßberge e. V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Es fehlt der Begrüßungstext (Tobias!)!''
+
<big>Herzlich Willkomen auf der Seite des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V. im Wiki</big>
 
[[Datei:Logo Historischer Verein Haßberge.png|thumb|Logo Historischer Verein Haßberge|250px]]
 
[[Datei:Logo Historischer Verein Haßberge.png|thumb|Logo Historischer Verein Haßberge|250px]]
  
Zeile 12: Zeile 12:
 
== [[Historischer Atlas|Historischer Atlas]] ==
 
== [[Historischer Atlas|Historischer Atlas]] ==
  
In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Landkreis Haßberge e. V. haben Schülerinnen und Schüler des Regiomontanus-Gymnasiums begonnen, eine digitale historische Landkarte für den Landkreis Haßberge zu erstellen. Hierbei sollen auch zukünftig weotere Inhalte erarbeitet werden. Schauen auch Sie sich um auf den Seiten der [[Historischer Atlas |historischen Landkarte]]. Viel Spaß!
+
In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Landkreis Haßberge e. V. haben Schülerinnen und Schüler des Regiomontanus-Gymnasiums begonnen, eine digitale historische Landkarte für den Landkreis Haßberge zu erstellen. Hierbei sollen auch zukünftig weitere Inhalte erarbeitet werden. Schauen auch Sie sich um auf den Seiten der [[Historischer Atlas |historischen Landkarte]]. Viel Spaß!

Aktuelle Version vom 15. Januar 2014, 20:03 Uhr

Herzlich Willkomen auf der Seite des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V. im Wiki

Logo Historischer Verein Haßberge

Ziele und Zweck

Der Historische Verein Landkreis Haßberge e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Geschichte des Landkreises Haßberge zu fördern. Zu diesem Zweck sollen Vorträge, Seminare, Exkursionen veranstaltet sowie Fachbücher und -hefte herausgegeben werden. Der Historische Verein Landkreis Haßberge e. V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige und wissenschaftliche Zwecke und finanziert sich aus Beiträgen und Spenden.

Historischer Atlas

In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Landkreis Haßberge e. V. haben Schülerinnen und Schüler des Regiomontanus-Gymnasiums begonnen, eine digitale historische Landkarte für den Landkreis Haßberge zu erstellen. Hierbei sollen auch zukünftig weitere Inhalte erarbeitet werden. Schauen auch Sie sich um auf den Seiten der historischen Landkarte. Viel Spaß!