Grundwissen Geschichte Klasse 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vor- und Frühgeschichte: +Aufgabe)
(+aufgaben)
 
Zeile 25: Zeile 25:
 
Lösung: <u style=color:white>Archäologe</u>
 
Lösung: <u style=color:white>Archäologe</u>
  
== Vor- und Frühgeschichte ==
+
; Vor- und Frühgeschichte  
 +
----
 +
 
 
{|class="prettytable"
 
{|class="prettytable"
 
|-
 
|-
Zeile 50: Zeile 52:
 
</div>
 
</div>
  
== ==
+
 
 +
; Ägypten
 +
----
 +
 
 +
'''Aufgabe 1 Die Rangfolge in einer Gesellschaft nennt man...'''
 +
 
 +
Lösung: <u style=color:white>'''Hierarchie'''</u>
 +
 
 +
 
 +
'''Aufgabe 2 Was sind Kennzeichen für eine frühe Hochkultur? Kreuze an.'''
 +
 
 +
<div class="multiplechoice-quiz">
 +
 
 +
(Entwicklung einer Schrift) (!Gleichberechtigung von Mann und Frau) (Entwicklung einer Zeitrechnung) (Spezialisierung von Berufen) (Staatliche Verwaltung) (Städte) (!Monarchie)
 +
 
 +
</div>
 +
 
 +
[[Bild:7 Weltwunder Pyramiden.jpg|200px|right]]
 +
 
 +
 
 +
; Griechenland
 +
----
 +
 
 +
<div align="right">[[Bild:Acropolis at night (Athens).jpg|200px|right]]</div>
 +
 
 +
<div class="multiplechoice-quiz">
 +
'''Aufgabe 1 Welche der genannten Personen ist kein Gott?'''
 +
 
 +
(!Venus) (!Zeus) (Odysseus) (!Vera) (!Hades)
 +
 
 +
</div>
 +
 
 +
<div class="multiplechoice-quiz">
 +
'''Aufgabe 2 Was bedeutet der Begriff "Demokratie"?'''
 +
 
 +
(Herrschaft des Volkes) (!Herrschaft der Götter) (!Herrschaft der Besten)
 +
 
 +
</div>
 +
 
 +
'''Aufgabe 3 Wie heißt diese Stadt?'''
 +
 
 +
''Gegründet wurde ich von Alexander dem Großen. In mir lebten über 500.000 Einwohner und ich war weit über die Grenzen meines Landes bekannt. Sicher kennst du meinen Namen, denn ich beherbergte eines der sieben Weltwunder der Antike, in dem auch die berühmteste Bilbiothek der Antike untergebracht war.''
 +
 
 +
Lösung: <u style=color:white>'''Alexandria'''</u>
 +
 
 +
 
 +
'''Aufgabe 4 Wie heißt die Erzählung des Dichters Homer über den Kampf um Troja?'''
 +
 
 +
Lösung: <u style=color:white>'''Ilias'''</u>
 +
 
 +
 
 +
'''Aufgabe 5 Wie nennt man die Staatsform, in der ein König allein herrscht?'''
 +
 
 +
Lösung: <u style=color:white>'''Monarchie'''</u>
 +
 
 +
 
 +
'''Aufgabe 6 Griechen und Römer hatten dieselben Götter, aber unterschiedliche Namen. Ordne zu!'''
 +
 
 +
{|
 +
|-
 +
|
 +
<div class="lueckentext-quiz">
 +
 
 +
{| class="prettytable"
 +
|-
 +
| Neptun
 +
| <strong>Poseidon</strong>
 +
|-
 +
| Venus
 +
| <strong>Aphrodite</strong>
 +
|-
 +
| Jupiter
 +
| <strong>Zeus</strong>
 +
|-
 +
| Bacchus
 +
| <strong>Dionysos</strong>
 +
|}
 +
 
 +
</div>
 +
|}
 +
 
 +
'''Aufgabe 7 Die Zeit, in der sich die griech. Kultur im Mittelmeer ausbreitete, nennt man ...'''
 +
 
 +
Lösung: <u style=color:white>'''Hellenismus'''</u>
 +
 
 +
 
 +
'''Aufgabe 8 Welchem Gott waren die Spiele in Olympia geweiht?'''
 +
 
 +
Lösung: <u style=color:white>'''Zeus'''</u>
 +
 
 +
 
 +
 
 +
; Rom
 +
----
 +
[[Bild:Palatin.jpg|800px]]
 +
 
 +
'''Aufgabe 1'''<br>
 +
'''Ordne den Geschichtszahlen die richtigen Ereignisse zu.'''
 +
 
 +
<div class="lueckentext-quiz">
 +
 
 +
{| class="prettytable"
 +
|-
 +
| 375 n. Chr.
 +
| <strong>Vordringen der Hunnen nach Europa</strong>
 +
|-
 +
| 395 n. Chr.
 +
| <strong>Teilung des Römischen Reiches</strong>
 +
|-
 +
| 451 n. Chr.
 +
| <strong>Sieg über die Hunnen in Gallien</strong>
 +
|-
 +
| 476 n. Chr.
 +
| <strong>Ende des römischen Weltreiches</strong>
 +
|}
 +
 
 +
</div>
 +
 
 +
 
 +
'''Aufgabe 2'''
 +
<div style="padding:10px;background:#ffffff;border:1px groove;">
 +
'''Wie heißt das Volk, das Rom in den Anfängen beherrscht hat?'''
 +
 
 +
<div style="padding:1px;background:#ddeeff;border:1px groove;">
 +
:{{Lösung versteckt|1=
 +
:Etrusker
 +
 
 +
}}
 +
</div>
 +
</div>
 +
 
 +
'''Aufgabe 3'''
 +
Damit sich die ärmeren Bürger vor einflussreichen Personen schützen konnten, schlossen sie sich einem Patron an. Damit waren sie seine ... <u style=color:white>Klienten</u>
 +
 
 +
'''Aufgabe 4'''
 +
<div class="multiplechoice-quiz">
 +
''' Welche beiden Bauwerke stehen auf dem Forum Romanum? Kreuze an! '''
 +
 
 +
(Kurie)  (Vestatempel) (!Kolosseum) (!Circus Maximus)
 +
</div>
 +
 
 +
 
 +
'''Aufgabe 5'''
 +
<quiz>
 +
{ '''Wie nannten die Römer die folgenden griechischen Gottheiten? Gib ihre lateinischen
 +
Namen an!'''
 +
| type="{}" }
 +
a) Zeus { Iuppiter }
 +
b) Hera { Iuno }
 +
c) Athene { Minerva }
 +
d) Poseidon { Neptunus }
 +
</quiz>
 +
 
 +
 
 +
----
 
<div align="right">→ [[Grundwissen Geschichte Klasse 7|weiter zum Grundwissen der 7. Klasse]]</div>
 
<div align="right">→ [[Grundwissen Geschichte Klasse 7|weiter zum Grundwissen der 7. Klasse]]</div>

Aktuelle Version vom 4. Januar 2010, 13:09 Uhr

Hier kannst du anhand der einzelnen Quizfragen die Grundwissensbegriffe der 6. Jahrgangsstufe wiederholen. Viel Spaß dabei!

Aufgabe 1 Ordne die Begriffe den einzelnen Quellenformen zu.


Schriftliche Quelle

Sachliche Quelle, Überreste

Bildliche Quelle

Mündliche Quelle

FotografieAkteSchmuckDokumentFlugblattBriefStichGemäldeSageKleidungSkelettGebäude

Aufgabe 2

Ausgrabung Elisengarten 1.JPG

Wie nennt man einen Altertumsforscher, der sich mit Ausgrabungsgegenständen beschäftigt? Tipp: Wenn du mit der Maus hinter dem Wort "Lösung" entlang fährst und dabei die linke Maustaste gedrückt hältst, erfährst du die Lösung.

Lösung: Archäologe

Vor- und Frühgeschichte

Ordne der Altsteinzeit und der Jungsteinzeit die jeweiligen Begriffe richtig zu.


Jungsteinzeit

Altsteinzeit

NomadenJägerSammlerViehzuchtAckerbausesshaft

Ordne die angegebenen Begriffe in die richtige Lücke ein.

Die                     ist die älteste und längste Epoche der Vorgeschichte. Man unterscheidet dabei die                     (etwa 2 Mio Jahre - 15000 v. Chr.) und die                     (etwa 10.000 bis 2.000 v. Chr.). Während der Altsteinzeit lebten die Menschen als                     und                     und zogen umher (                    ). In der Jungsteinzeit gingen sie zum                     und zur                     über und wurden                     .

TierzuchtSteinzeitJungsteinzeitJägerSammlerNomadensesshaftAltsteinzeitAckerbau


Ägypten

Aufgabe 1 Die Rangfolge in einer Gesellschaft nennt man...

Lösung: Hierarchie


Aufgabe 2 Was sind Kennzeichen für eine frühe Hochkultur? Kreuze an.

prüfen!

7 Weltwunder Pyramiden.jpg


Griechenland

Acropolis at night (Athens).jpg

Aufgabe 1 Welche der genannten Personen ist kein Gott?

prüfen!

Aufgabe 2 Was bedeutet der Begriff "Demokratie"?

prüfen!

Aufgabe 3 Wie heißt diese Stadt?

Gegründet wurde ich von Alexander dem Großen. In mir lebten über 500.000 Einwohner und ich war weit über die Grenzen meines Landes bekannt. Sicher kennst du meinen Namen, denn ich beherbergte eines der sieben Weltwunder der Antike, in dem auch die berühmteste Bilbiothek der Antike untergebracht war.

Lösung: Alexandria


Aufgabe 4 Wie heißt die Erzählung des Dichters Homer über den Kampf um Troja?

Lösung: Ilias


Aufgabe 5 Wie nennt man die Staatsform, in der ein König allein herrscht?

Lösung: Monarchie


Aufgabe 6 Griechen und Römer hatten dieselben Götter, aber unterschiedliche Namen. Ordne zu!

Neptun                    
Venus                    
Jupiter                    
Bacchus                    

ZeusDionysosAphroditePoseidon

Aufgabe 7 Die Zeit, in der sich die griech. Kultur im Mittelmeer ausbreitete, nennt man ...

Lösung: Hellenismus


Aufgabe 8 Welchem Gott waren die Spiele in Olympia geweiht?

Lösung: Zeus


Rom

Palatin.jpg

Aufgabe 1
Ordne den Geschichtszahlen die richtigen Ereignisse zu.

375 n. Chr.                    
395 n. Chr.                    
451 n. Chr.                    
476 n. Chr.                    

Vordringen der Hunnen nach EuropaTeilung des Römischen ReichesSieg über die Hunnen in GallienEnde des römischen Weltreiches


Aufgabe 2

Wie heißt das Volk, das Rom in den Anfängen beherrscht hat?

[Lösung anzeigen]

Aufgabe 3 Damit sich die ärmeren Bürger vor einflussreichen Personen schützen konnten, schlossen sie sich einem Patron an. Damit waren sie seine ... Klienten

Aufgabe 4

Welche beiden Bauwerke stehen auf dem Forum Romanum? Kreuze an!

prüfen!


Aufgabe 5

Pluspunkt für eine richtige Antwort:  
Minuspunkte für eine falsche Antwort:
Ignoriere den Fragen-Koeffizienten:

1. Wie nannten die Römer die folgenden griechischen Gottheiten? Gib ihre lateinischen Namen an!

a) Zeus
b) Hera
c) Athene
d) Poseidon

Punkte: 0 / 0



weiter zum Grundwissen der 7. Klasse