|
|
(17 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | == Quiz == | + | <br><br> |
− | [[Bild:Flächenberechnung-Rechteck1.jpg|right|500px]]
| + | =<span style="background:yellow">Wir wiederholen das Rechteck</span>= |
− | <quiz display="simple"> | + | <br> |
− | {Wie groß sind die jeweiligen Winkel in einem Rechteck?}
| + | <u><big>Wimmelbild</big></u> |
− | - <math>60^\circ</math>
| + | |
− | + <math>90^\circ</math>
| + | |
− | - <math>45^\circ</math>
| + | |
| | | |
− | {Gegenüberliegende Seiten im Rechteck sind... }
| + | <div style="margin:0px; margin-right:90px; border:thick double green; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:white; width:50%; align:center; "> |
− | - senkrecht? | + | <span style="color: green">'''Arbeitsauftrag:'''</span> |
− | + parallel?
| + | *Klicke auf den Button "Öffnen GeoGebra" |
| + | *Färbe alle Rechtecke gelb |
| + | :(Rechte Maustaste: Eigenschaften: Farbe) |
| + | *Wie viele Rechtecke hast du gefunden? |
| + | :Lösung: {{versteckt| |
| + | :Es gibt zwei Rechtecke}} |
| + | </div> |
| | | |
− | { Die Diagonalen eines Rechtecks sind... }
| + | <ggb_applet height="50" width="150" type="button" filename="Wimmelbild.ggb" /> |
− | + gleich lang?
| + | |
− | - senkrecht aufeinander?
| + | |
| | | |
− | { Der Umfang eines Rechtecks mit den Seiten a und b errechnet sich aus...}
| |
− | - a<math>\cdot</math>b
| |
− | + 2<math>\cdot</math>a + 2<math>\cdot</math>b
| |
− | - a<math>\cdot</math>b + a<math>\cdot</math>b
| |
− |
| |
− | { Der Flächeninhalt eines Rechtecks mit den Seiten a und b errechnet sich aus...? }
| |
− | - 2<math>\cdot</math>a + 2<math>\cdot</math>b
| |
− | - a + b
| |
− | + a<math>\cdot</math>b
| |
− |
| |
− | { Wie ändert sich der Umfang eines Rechtecks, wenn man die Länge jeder Seite verdoppelt? }
| |
− | + Er verdoppelt sich.
| |
− | - Er wird viermal so groß.
| |
− | - Er bleibt gleich.
| |
− |
| |
− |
| |
− | { Wie verändern sich der Flächeninhalt eines Rechtecks, wenn man eine Seitenlänge verdoppelt? }
| |
− | - Der Flächeninhalt bleibt gleich.
| |
− | - Das Rechteck ist dann viermal so groß.
| |
− | + Der Flächeninhalt verdoppelt sich.
| |
− |
| |
− | {Der Flächeninhalt eines Rechtecks bleibt gleich, wenn man eine beliebige Seitenlänge a verdoppelt und die andere Seitenlänge halbiert. }
| |
− | + wahr
| |
− | - falsch
| |
− | </quiz>
| |
− |
| |
− | ----
| |
| <br> | | <br> |
− | In den folgenen Aufgaben gehen wir von einem Rechteck mit a = 5 cm und b = 3 cm aus.
| |
− | <br><br>
| |
− | <quiz display="simple">
| |
− |
| |
− | { Welchen Umfang hat das Rechteckt?}
| |
− | - 10 cm
| |
− | - 18 m
| |
− | + 16 m
| |
− | - 15 m
| |
− |
| |
− | { Welchen Flächeninhalt hat das Rechteck?}
| |
− | - 8 cm²
| |
− | + 15 cm²
| |
− | - 16 cm²
| |
− | - 12 cm²
| |
− |
| |
− | { Hat ein Quadrat mit 4cm Seitenlänge den selben Umfang?}
| |
− | + ja
| |
− | - nein
| |
− |
| |
− | </quiz>
| |
| | | |
| + | __NOCACHE__ |
| ---- | | ---- |
| | | |
− | Du hast die Aufgaben alle richtig durchgearbeitet, dann geht es <big>[[Lernpfad Flächenberechnung/Inhaltsverzeichnis/Wiederholung Rechteck/Hefteintrag|hier]]</big> zum Hefteintrag.
| + | Das war nicht schwer. <big>[[Lernpfad Flächenberechnung/Inhaltsverzeichnis/Wiederholung Rechteck/Quiz|Hier]]</big> geht's weiter zum Quiz. |
Aktuelle Version vom 9. Februar 2019, 16:04 Uhr
Wir wiederholen das Rechteck
Wimmelbild
Arbeitsauftrag:
- Klicke auf den Button "Öffnen GeoGebra"
- Färbe alle Rechtecke gelb
- (Rechte Maustaste: Eigenschaften: Farbe)
- Wie viele Rechtecke hast du gefunden?
- Lösung: [Anzeigen][Verstecken]
Das war nicht schwer. Hier geht's weiter zum Quiz.