Die Ghetto-Mauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Ghettomauer)
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
=Die Ghettomauer=
 
=Die Ghettomauer=
 +
[[Datei:Stepmap-karte-ueberreste-der-ghetto-mauern-in-warschau-1558321.jpg|500px|right]]
 
Heute erinnern die im Boden eingelassenen Linien und Stolpersteine an den ehemaligen Verlauf der Ghetto-Mauern in Warschau. Nach dem jüdischen Widerstand 1943 zerstörten die Deutschen systematisch das Warschauer Ghetto. In der Nachkriegszeit verschwanden im Zuge des Wiederaufbaus der Warschauer Innenstadt die meisten Überreste der Warschauer Ghetto-Mauer. Gedenksteine erinnern an den Verlauf und informieren über die Ereignisse in den 40er Jahren. An wenigen Stellen kann man heute noch Überreste der Ghetto-Mauer besichtigen, so etwa in der Ulica Sienna 55, Ulica Złota 62, Ulica Waliców 11, Ulica Chłodna 41, Ulica Krochmalna 4/28, Ulica Ogrodowa 55, Ulica Okopowa 78, Ulica Stawki 10 sowie der Ecke Ulica Świętojerska/Ulica Nowiniarska.
 
Heute erinnern die im Boden eingelassenen Linien und Stolpersteine an den ehemaligen Verlauf der Ghetto-Mauern in Warschau. Nach dem jüdischen Widerstand 1943 zerstörten die Deutschen systematisch das Warschauer Ghetto. In der Nachkriegszeit verschwanden im Zuge des Wiederaufbaus der Warschauer Innenstadt die meisten Überreste der Warschauer Ghetto-Mauer. Gedenksteine erinnern an den Verlauf und informieren über die Ereignisse in den 40er Jahren. An wenigen Stellen kann man heute noch Überreste der Ghetto-Mauer besichtigen, so etwa in der Ulica Sienna 55, Ulica Złota 62, Ulica Waliców 11, Ulica Chłodna 41, Ulica Krochmalna 4/28, Ulica Ogrodowa 55, Ulica Okopowa 78, Ulica Stawki 10 sowie der Ecke Ulica Świętojerska/Ulica Nowiniarska.
 +
 +
 +
= Die Ghetto-Mauer damals =
 +
 +
[[File:Bundesarchiv Bild 101I-134-0791-29A, Polen, Ghetto Warschau, Ghettomauer.jpg|350px]] [[File:Bundesarchiv Bild 101I-270-0298-11, Polen, Ghetto Warschau, Drahtzaun.jpg|350px]]
 +
[[File:Bundesarchiv Bild 101I-270-0298-10, Polen, Ghetto Warschau, Drahtzaun.jpg|350px]]
 +
 +
= Die Ghetto-Mauer heute =
  
 
[[Datei:"Ghetto Mauer" heute.JPG|thumb|Reste der alten Ghetto Mauer in Warschau]]
 
[[Datei:"Ghetto Mauer" heute.JPG|thumb|Reste der alten Ghetto Mauer in Warschau]]
Zeile 15: Zeile 24:
 
[[Datei:Karte des alten Warschauer Ghettos.JPG|thumb|Erinnerungstafel an das alte Warschauer Ghetto]]
 
[[Datei:Karte des alten Warschauer Ghettos.JPG|thumb|Erinnerungstafel an das alte Warschauer Ghetto]]
 
[[File:Mauer Warschauer Ghetto.JPG|thumb|Reste der Ghetto-Mauer in einem Warschauer Hinterhof]]
 
[[File:Mauer Warschauer Ghetto.JPG|thumb|Reste der Ghetto-Mauer in einem Warschauer Hinterhof]]
[[File:Bundesarchiv Bild 101I-134-0791-29A, Polen, Ghetto Warschau, Ghettomauer.jpg|350px]] [[File:Bundesarchiv Bild 101I-270-0298-11, Polen, Ghetto Warschau, Drahtzaun.jpg|350px]]
+
 
[[File:Bundesarchiv Bild 101I-270-0298-10, Polen, Ghetto Warschau, Drahtzaun.jpg|350px]]
+
 
  
  

Version vom 2. September 2015, 12:00 Uhr

Diese Seite befindet sich in Bearbeitung ...


Die Ghettomauer

Stepmap-karte-ueberreste-der-ghetto-mauern-in-warschau-1558321.jpg

Heute erinnern die im Boden eingelassenen Linien und Stolpersteine an den ehemaligen Verlauf der Ghetto-Mauern in Warschau. Nach dem jüdischen Widerstand 1943 zerstörten die Deutschen systematisch das Warschauer Ghetto. In der Nachkriegszeit verschwanden im Zuge des Wiederaufbaus der Warschauer Innenstadt die meisten Überreste der Warschauer Ghetto-Mauer. Gedenksteine erinnern an den Verlauf und informieren über die Ereignisse in den 40er Jahren. An wenigen Stellen kann man heute noch Überreste der Ghetto-Mauer besichtigen, so etwa in der Ulica Sienna 55, Ulica Złota 62, Ulica Waliców 11, Ulica Chłodna 41, Ulica Krochmalna 4/28, Ulica Ogrodowa 55, Ulica Okopowa 78, Ulica Stawki 10 sowie der Ecke Ulica Świętojerska/Ulica Nowiniarska.


Die Ghetto-Mauer damals

Bundesarchiv Bild 101I-134-0791-29A, Polen, Ghetto Warschau, Ghettomauer.jpg Bundesarchiv Bild 101I-270-0298-11, Polen, Ghetto Warschau, Drahtzaun.jpg Bundesarchiv Bild 101I-270-0298-10, Polen, Ghetto Warschau, Drahtzaun.jpg

Die Ghetto-Mauer heute

Reste der alten Ghetto Mauer in Warschau
Reste der alten Ghetto Mauer in Warschau
Reste der alten Ghetto Mauer in Warschau
Erinnerungstafel an das alte Warschauer Ghetto
Reste der Ghetto-Mauer in einem Warschauer Hinterhof



<<<< zurück zur Überblicksseite "Das Warschauer Ghetto damals und heute"