Verfassen eines Kommentars - Sozialkunde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == Kommentar Quellenmaterial == '''Die EU: Friedenswahrer und Wohlstandsförderer?''' * [http://www.cicero.de/weltb%C3%BChne/die-zehn-gr%C3%B6%C3%9Ften-irrt…“)
 
Zeile 39: Zeile 39:
 
* [http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-putin-ueber-krim-annexion-und-janukowytsch-flucht-a-1022466.html Putin]
 
* [http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-putin-ueber-krim-annexion-und-janukowytsch-flucht-a-1022466.html Putin]
 
* [http://www.n-tv.de/politik/Deutschland-legt-sich-mit-der-Nato-an-article14654376.html Propaganda]
 
* [http://www.n-tv.de/politik/Deutschland-legt-sich-mit-der-Nato-an-article14654376.html Propaganda]
 +
 +
 +
= Hinweise zum Verfassen eines Kommentars =
 +
 +
= Beispiel - Schülerergebnis =
 +
 +
* [[Verfassen eines Kommentars - Sozialkunde/HM - TTIP|Über TTIP]]
 +
* [[Verfassen eines Kommentars - Sozialkunde/AS - TTIP|TTIP - Das Grauen geht um]]

Version vom 20. August 2015, 17:40 Uhr

Kommentar Quellenmaterial

Die EU: Friedenswahrer und Wohlstandsförderer?


Pegida - Gefährdung für die Demokratie?


Brauchen wir die Stromtrasse?


Brauchen wir eine neue Migrationspolitik?


Die Ukraine: Europa, wo bist du?


Hinweise zum Verfassen eines Kommentars

Beispiel - Schülerergebnis