Geschwindigkeit: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
<br /> | <br /> | ||
Ein Beispiel aus dem Alltag: <br /> | Ein Beispiel aus dem Alltag: <br /> | ||
− | Deine Schulklasse wandert 12km in 3Stunden. Du möchtest nun wissen wie schnell ihr im Durchschnitt wart. Wie groß wäre nun die Geschwindigkeit in <math> | + | Deine Schulklasse wandert 12km in 3Stunden. Du möchtest nun wissen wie schnell ihr im Durchschnitt wart. Wie groß wäre nun die Geschwindigkeit in <math> \frac{km}{h} </math> ? <br /> |
<popup name="Lösung"> | <popup name="Lösung"> | ||
Richtig! Natürlich ist die Antwort 3 <math> \frac{km}{h} </math> | Richtig! Natürlich ist die Antwort 3 <math> \frac{km}{h} </math> |
Version vom 30. Dezember 2013, 18:31 Uhr
= Lernpfad zur Einführung in die Mechanik =
Einführung:
Geschwindigkeit Ein weiteres Beispiel: Also wie kann man nun die Geschwindigkeit berechnen?
Möchte man die Geschwindigkeit eines Körpers berechnen, so man die durch die . durchschnittlichedafür benötigte ZeitMeterzurückgelegte StreckedividiertSekunde Aufgabe 1: a) Berechne mit Hilfe des Videos die durchschnittliche Geschwindigkeit des Pkws insgesamt. b) Berechne nun die durchschnittliche Geschwindigkeit des Pkws auf den ersten 6 Metern. c) Wie kannst du die Geschwindigkeit auf den letzten 6 Metern ausrechnen? Versuche eine allgemeine Formel anzugeben.
|