Q12 Biologie 2b3 2013-2014: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 18: Zeile 18:
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
 
<br>
 
<br>
''- noch keine externen links -''
+
*Flash-Animation zu den Ionenströmen während des Aktionspotentials (erstellt von Ulrich Helmich):
 +
: http://www.u-helmich.de/bio/neu/1/12/121/vert4.html
 
<br>
 
<br>
  

Version vom 1. Oktober 2013, 17:35 Uhr

Termine


Am Mittwoch, 25.09.2013 entfällt der Unterricht (Wandertag).

Externe Links


  • Flash-Animation zu den Ionenströmen während des Aktionspotentials (erstellt von Ulrich Helmich):
http://www.u-helmich.de/bio/neu/1/12/121/vert4.html



Hefteinträge

1. Anatomische und physiologische Grundlagen des Verhaltens

1.1 Vom Neuron zum Nervensystem
1.1.1 Der Bau eines idealisierten Neurons +
1.1.2 Das Reiz-Reaktions-Schema +
1.1.3 Evolutive Trends als pdf-Datei
1.2 Bioelektrische Grundlagen der Informationsverarbeitung
1.2.1 Das Ruhepotential als pdf-Datei

Neu, 30.09.2013: Buch, S. 12 - 16 (nur Kapitel "1.4 Die erregte Nervenzelle...")

1.2.2 Das Aktionspotential als pdf-Datei

Klausurstoff

1. Klausur am:
Neben dem Skript (Kap. X und X) eignen sich folgende Seiten im Buch (Natura 1X) zur Vorbereitung auf die Klausur:

- Klausurstoff folgt -

2. Klausur am:
Neben dem Skript (Kap. X und X) eignen sich folgende Seiten im Buch (Natura 1X) zur Vorbereitung auf die Klausur:

- Klausurstoff folgt -

Lösungsvorschläge für Aufgaben

- noch keine Lösungen für irgendwelche Aufgaben -