Leonhard Euler/Wissenswertes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde geleert.)
(Wissenswertes_1)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
==== '''Die Euler'sche Zahl e als Basis der natürlichen Exponentialfunktion''' ====
  
 +
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="2" style="border-left: 10px solid {{{RandLinks|#885}}}; margin-bottom: 0.4em; margin-left: auto; margin-right: auto; width: {{{Breite|100%}}}; background-color: {{{Hintergrund|#DEC}}}"
 +
|-
 +
|
 +
* e = 2,718281728...
 +
* Die Eulersche Zahl e ist irrational.
 +
* Unter der Zahl e versteht man den Grenzwert: <br /> e=lim(1+<math>\frac 1 n</math>)<sup>n</sup>, dabei geht n gegen unendlich. Dieser Grenzwert ist vom Herleiten der Ableitung der Exponentialfunktion bekannt und wird deshalb als Euler'sche Zahl e bezeichnet.
 +
|}<noinclude>

Version vom 28. September 2013, 11:43 Uhr

Die Euler'sche Zahl e als Basis der natürlichen Exponentialfunktion

  • e = 2,718281728...
  • Die Eulersche Zahl e ist irrational.
  • Unter der Zahl e versteht man den Grenzwert:
    e=lim(1+\frac 1 n)n, dabei geht n gegen unendlich. Dieser Grenzwert ist vom Herleiten der Ableitung der Exponentialfunktion bekannt und wird deshalb als Euler'sche Zahl e bezeichnet.