10d 2011 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 21: Zeile 21:
  
 
== Biologie ==
 
== Biologie ==
 
+
<div style="margin:0;  margin-right:8px; border:1px solid #F0FFF0; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#F0FFF0; align:left;">
{| width="99%"
+
{|width=97%| style="background-color:#F0FFF0; padding:0.3em"
| style="vertical-align:top" |
+
| valign="top" |
 
+
=== Zum Unterricht ===
<div style="margin:0;  border:2px solid #008B00; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#C1FFC1; align:left;">
+
 
+
==Zum Unterricht==
+
 
+
 
* Schematische Darstellung der molekularen Ursachen für den "Speichel-Stärke-Test" als [[media:Bio10_SpeichelStärkeV.pdf|pdf-Datei]].
 
* Schematische Darstellung der molekularen Ursachen für den "Speichel-Stärke-Test" als [[media:Bio10_SpeichelStärkeV.pdf|pdf-Datei]].
 
* Versuchsprotokoll zum "Eipraktikum" vom 13.10.2011 als [[media:Bio10_EiweißDenat_VP.pdf|pdf-Datei]].
 
* Versuchsprotokoll zum "Eipraktikum" vom 13.10.2011 als [[media:Bio10_EiweißDenat_VP.pdf|pdf-Datei]].
</div>
+
| valign="top" width="50%"|
 
+
=== Externe links ===
<!-- rechte Spalte -->
+
 
+
| width="50%" style="vertical-align:top" |
+
 
+
<div style="margin:0;  border:2px solid #008B00; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#C1FFC1; align:left;">
+
 
+
==Externe Links==
+
 
* 3D-Animation eines schlagenden Herzens: [http://www.youtube.com/watch?v=JA0Wb3gc4mE&feature=related]
 
* 3D-Animation eines schlagenden Herzens: [http://www.youtube.com/watch?v=JA0Wb3gc4mE&feature=related]
 
</div>
 
  
 
|}
 
|}
 +
</div><br>
  
 
== Chemie ==
 
== Chemie ==
<br><br><br>
+
<div style="margin:0;  margin-right:8px; border:1px solid #C6E2FF; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#C6E2FF; align:left;">
 
+
{|width=97%| style="background-color:#C6E2FF; padding:0.3em"
{| width="99%"
+
| valign="top" |
| style="vertical-align:top" |
+
=== Termine ===
 
+
<div style="margin:0;  border:2px solid #00008B; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#B0E2FF; align:left;">
+
 
+
==Termine==
+
 
'''1. Schulaufgabe: Freitag, 13.01.2012''' <br>
 
'''1. Schulaufgabe: Freitag, 13.01.2012''' <br>
  
Zeile 63: Zeile 47:
 
''- noch nicht festgelegt -''<br>
 
''- noch nicht festgelegt -''<br>
 
<br>
 
<br>
 
+
| valign="top" width="50%"|
</div>
+
=== Externe links ===
 
+
<br>
+
 
+
<!-- rechte Spalte -->
+
 
+
| width="50%" style="vertical-align:top" |
+
 
+
<div style="margin:0;  border:2px solid #00008B; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#B0E2FF; align:left;">
+
 
+
==Externe Links==
+
 
* Wie man gute PowerPoint-Präsentation gestaltet: [http://www.kreisgymnasium-neuenburg.de/unterricht/itg/tipps-fuer-gute-praesentationen-mit-powerpoint/]
 
* Wie man gute PowerPoint-Präsentation gestaltet: [http://www.kreisgymnasium-neuenburg.de/unterricht/itg/tipps-fuer-gute-praesentationen-mit-powerpoint/]
<br>
 
 
</div>
 
  
 
|}
 
|}
 
+
{|width=97%| style="background-color:#C6E2FF; padding:0.3em"
{| width="99%"
+
| valign="top" |
| style="vertical-align:top" |
+
=== Versuchsprotokolle zu den Übungen ===
 
+
<div style="margin:0;  border:2px solid #00008B; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#B0E2FF; align:left;">
+
 
+
== Versuchsprotokolle zu den Übungen ==
+
 
* '''"Eigenschaften der Alkane"''' vom 11.10.2011 als [[media:C10NTG_Ü1_AlkaneEig.pdf|pdf-Datei]].
 
* '''"Eigenschaften der Alkane"''' vom 11.10.2011 als [[media:C10NTG_Ü1_AlkaneEig.pdf|pdf-Datei]].
 
* '''"Reaktionsverhalten von Alkanen und Alkenen gegenüber Brom"''' vom 29.11.11 als [[media:C10NTG_Ü5_an_en_Br2.pdf|pdf-Datei]]
 
* '''"Reaktionsverhalten von Alkanen und Alkenen gegenüber Brom"''' vom 29.11.11 als [[media:C10NTG_Ü5_an_en_Br2.pdf|pdf-Datei]]
 
* '''"Löslichkeit verschiedener Polymere in Aceton"''' vom 11.01.12 als [[media:C10NTG_Ü6_PolyM_Aceton.pdf|pdf-Datei]] (Arbeitsaufträge + Auswertung, kein vollständiges Versuchsprotokoll)</div>
 
* '''"Löslichkeit verschiedener Polymere in Aceton"''' vom 11.01.12 als [[media:C10NTG_Ü6_PolyM_Aceton.pdf|pdf-Datei]] (Arbeitsaufträge + Auswertung, kein vollständiges Versuchsprotokoll)</div>
  
<!-- rechte Spalte -->
+
| valign="top" width="50%"|
 
+
=== Lösungen zu Aufgaben ===
| width="50%" style="vertical-align:top" |
+
 
+
<div style="margin:0;  border:2px solid #00008B; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#B0E2FF; align:left;">
+
 
+
== Lösungen zu Aufgaben ==
+
 
* Lösungsvorschläge für die Knobelaufgaben auf S. 56 als [[media:C10NTG_ML_S56.pdf|pdf-Datei]].
 
* Lösungsvorschläge für die Knobelaufgaben auf S. 56 als [[media:C10NTG_ML_S56.pdf|pdf-Datei]].
 
* Lösung zum Arbeitsblatt: '''"Übungsaufgaben: Benennung von Halogenkohlenwasserstoffen"''' als [[media:Ü_BenennHaloKW3.pdf|pdf-Datei]].
 
* Lösung zum Arbeitsblatt: '''"Übungsaufgaben: Benennung von Halogenkohlenwasserstoffen"''' als [[media:Ü_BenennHaloKW3.pdf|pdf-Datei]].
Zeile 104: Zeile 66:
 
* Lösungen zu einer alten Schulaufgabe (im Unterricht als PPP): '''"Elektrophile Addition und radikalische Substition"''' als [[media:C10NTG_ML_elektrAdd_RadSubst.pdf|pdf-Datei]].
 
* Lösungen zu einer alten Schulaufgabe (im Unterricht als PPP): '''"Elektrophile Addition und radikalische Substition"''' als [[media:C10NTG_ML_elektrAdd_RadSubst.pdf|pdf-Datei]].
 
* Lösungsvorschläge für die Knobelaufgaben auf S. 76 (Auswahl) als [[media:C10NTG_ML_S76.pdf|pdf-Datei]].
 
* Lösungsvorschläge für die Knobelaufgaben auf S. 76 (Auswahl) als [[media:C10NTG_ML_S76.pdf|pdf-Datei]].
</div>
 
  
 
|}
 
|}

Version vom 28. Januar 2012, 17:29 Uhr


Organisatorisches

Für das kleine Projekt: "Plakat zu Erkrankungen eines Organsystems" stehen folgende Termine zur Verfügung:

Termin Ergebnis
Mo, 30.01.12 (Raum 229) ---
Mo, 06.02.12 (Raum 229) ---
Mo, 13.02.12 (Raum 229) ---
Mi, 15.02.12 (Raum 229) ---


Biologie

Zum Unterricht

  • Schematische Darstellung der molekularen Ursachen für den "Speichel-Stärke-Test" als pdf-Datei.
  • Versuchsprotokoll zum "Eipraktikum" vom 13.10.2011 als pdf-Datei.

Externe links

  • 3D-Animation eines schlagenden Herzens: [1]

Chemie

Termine

1. Schulaufgabe: Freitag, 13.01.2012

- vorbei -
2. Schulaufgabe

- noch nicht festgelegt -

Externe links

  • Wie man gute PowerPoint-Präsentation gestaltet: [2]

Versuchsprotokolle zu den Übungen

  • "Eigenschaften der Alkane" vom 11.10.2011 als pdf-Datei.
  • "Reaktionsverhalten von Alkanen und Alkenen gegenüber Brom" vom 29.11.11 als pdf-Datei
  • "Löslichkeit verschiedener Polymere in Aceton" vom 11.01.12 als pdf-Datei (Arbeitsaufträge + Auswertung, kein vollständiges Versuchsprotokoll)

Lösungen zu Aufgaben

  • Lösungsvorschläge für die Knobelaufgaben auf S. 56 als pdf-Datei.
  • Lösung zum Arbeitsblatt: "Übungsaufgaben: Benennung von Halogenkohlenwasserstoffen" als pdf-Datei.
Achtung! Neue Version hochgeladen am 14.12.11, da Fehler in Zeile 3!
  • Lösungen zu einer alten Schulaufgabe (im Unterricht als PPP): "Elektrophile Addition und radikalische Substition" als pdf-Datei.
  • Lösungsvorschläge für die Knobelaufgaben auf S. 76 (Auswahl) als pdf-Datei.

Navigationsmenü