Trapez: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
{|  
 
{|  
| Die Form der Tischplatte ist ein || Trapez
+
| Die Form der Tischplatte entspricht einem || Trapez
 
|-
 
|-
| Die Form der Tischplatte ist kein || Parallelogramm || Rechteck || Quadrat || Dreieck ||
+
| Die Form der Tischplatte entspricht keinem || Parallelogramm || Rechteck || Quadrat || Dreieck ||
 
|}
 
|}
  

Version vom 28. August 2010, 16:21 Uhr

Das Trapez

Trapez-Tisch.jpg

Eine Tischlerfirma möchte aus Dekorationszwecken für die Tischplatte eine Tischdecke entwerfen. Diese soll genau auf die Tischplatte passen, also so, dass sie nicht an den Seiten herunterhängt. Jetzt stellt sich jedoch für den Chef die Frage, wie viel Stoff er für die Tischdecke benötigt wird.

Ordne zu:

Die Form der Tischplatte entspricht einem Trapez
Die Form der Tischplatte entspricht keinem Parallelogramm Rechteck Quadrat Dreieck



Die Eigenschaften des Trapezes

Arbeitsauftrag:

  • Zeiche das Trapez in dein Heft und beschrifte es wie in der Grafik.
  • Übernimm auch die Eigenschaften des Trapezes.

Eigenschaften des Trapezes:

  • zwei parallele Seiten
  • die Höhe ist der Abstand der Parallelseiten
  • die Seite a wird als Grundlinie bezeichnet
  • die Seiten b und d müssen nicht immer gleich lang sein

(vgl. Grafik)

Trapez allgemein.jpg